AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 20. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
dunningkruger

Registriert seit: 25. Mai 2012
59 Beiträge
 
#1

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 19:33
Unabhängig von der Qualität möchte ich von deutschsprachigen Programmen eher nicht "Geduzt" werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#2

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 19:59
Hi.

Zitat:
Falls man als Sprache die Delphi-Sprache nutzen will, womit kompiliert wurde dann könnte man auch deren Strings verwenden.
So gibt es z.B. irgendwo Funktionen, welche einen ShortCut in Text umwandelt.
Was meinst Du damit jetzt genau?

@dunningkruger:

Hmm..okay, dachte jetzt nicht, dass da so ein Problem ist...aber okay...bisher habe ich 6 Kontakt-Mails bekommen, warum ich so'n
Schrott überhaupt online stelle - ist irgendwie frustrierend. Dachte, bevor das Ding in der Schublade vor sich hingammelt, überarbeite
ich's nochmal, stell es online und mach ne' deutsche Hilfeseite / Handbuch dazu...

LG,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 20:21
...bisher habe ich 6 Kontakt-Mails bekommen, warum ich so'n Schrott überhaupt online stelle - ist irgendwie frustrierend.
Mhm, ich benutze solche Tools nicht, weil es der ständig laufende Webbrowser und das Startmenü den für mich relevanten Teil schon übernehmen. Aber das hält ja Benutzer von Dock/Launcher-Software ja auch nicht ab

Aber es sieht so aus, als hättest du einiges an Arbeit reingesteckt, also: Haters gonna hate
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
dunningkruger

Registriert seit: 25. Mai 2012
59 Beiträge
 
#4

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 20:23
Nimm "dunningkruger" bitte nicht allzu ernst...
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#5

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 20:33
Hi.

Okay, die Webseite habe ich schonmal "ent-duzt"...ein Programmupdate folgt morgen...

Lieben Gruß,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#6

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 20:47
@rapante:

Das ist ein wenig tricky....und Du musst dazu den Quelltext der Webseite nach dem passenden Teil durchsuchen. Nehmen wir dazu nochmal das Beispiel "dict.leo.org". Wenn man in der Webseite z.Bsp. nach "fliegen sucht", steht der relevante Part nach der Werbung:

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1340221208

Wenn man nun in den Quelltext wechselt, sucht man einfach mal nach "Werbung" und findet folgenden Abschnitt:

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1340221413

Der eigentliche Part kommt dann hinter dem Table-Tag und geht bis zum Punkt "Forumsdiskussionen", d.h.:

Das Relevante steht zwischen diesen beiden Abschnitten. Der passende, reguläre Ausdruck lautet dann:

Code:
Werbung</a>    </th>    </tr>    </table>(.*)Forumsdiskussionen
ExBox! läd daraufhin die Seite und übernimmt NUR den Part (.*):

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1340221606

Wenn man sich ein wenig mit regulären Ausdrücken beschäftigt, geht das recht einfach, zumal eben nur der
Inhalt "(.*)" ausgewertet wird...

Wenn Du eine spezielle Seite meinst, kann ich den relevanten Teil davon gerne für Dich herausfinden.

LG,
Marc
Miniaturansicht angehängter Grafiken
leo_part1.png   leo_part2.png   leo_part3.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 21:31
Ist das das Compiz-Icon? Es ist sicherlich frei verfügbar, insofern unproblematisch, es ist nur einfach seltsam wiederzuentdecken, wenn man mit dem Icon bereits einen Compositing-WM assoziiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 21:53
@Marc
Vielleicht hab' ich mich falsch ausgedrückt. Das Problem sind nicht die regulären Ausdrücke an sich, sondern
wie man das in die Befehlszeile (in der Verwaltung) eingibt.

Also bei deinem LEO-Beispiel:
Befehlszeile:
Code:
http://dict.leo.org/ende?search={1}
Regulärer Ausdruck:
Code:
Werbung</a>    </th>    </tr>    </table>(.*)Forumsdiskussionen
Wie bring ich jetzt die beiden Sachen zusammen? Über den Makro-Editor?
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#9

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 22:52
@Marc
Vielleicht hab' ich mich falsch ausgedrückt. Das Problem sind nicht die regulären Ausdrücke an sich, sondern
wie man das in die Befehlszeile (in der Verwaltung) eingibt.

Also bei deinem LEO-Beispiel:
Befehlszeile:
Code:
http://dict.leo.org/ende?search={1}
Regulärer Ausdruck:
Code:
Werbung</a>    </th>    </tr>    </table>(.*)Forumsdiskussionen
Wie bring ich jetzt die beiden Sachen zusammen? Über den Makro-Editor?
Achso, das ist einfach:

Wenn Du im Befehls-Editor bist und eine gültige URL eingibst (mit "http"), dann wird weiter unten ein Button
aktiviert:

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1340229114

In dem nun sich öffnenten Dialog kannst Du die Expression hinterlegen:

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1340229114

Gruß,
Marc

P.S.: Ich werde das im Handbuch asap ergänzen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
leo1.png   leo2.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: ExBox! Tool zum Starten von Apps, Umrechnungen, usw.

  Alt 20. Jun 2012, 22:12
Was meinst Du damit jetzt genau?
Delphi-Referenz durchsuchenTMenuItem.ShortCut wird z.B. in Menüs am Ende eines Eintrags angezeigt.
TShortCut ist ein ordinaler Typ (Integer), womit man Programmintern sehr gut arbeiten kann.

Delphi-Quellcode:
function ShortCut(Key: Word; Shift: TShiftState): TShortCut;
procedure ShortCutToKey(ShortCut: TShortCut; var Key: Word; var Shift: TShiftState);
function ShortCutToText(ShortCut: TShortCut): string;
function TextToShortCut(Text: string): TShortCut;
Für die Umwandlung werden die einkompilierten String-Konstanten verwendet. (in neueren Delphis kann man die RTL/VCL-Sprache umstellen, vor dem Kompilieren)
z.B. SmkcEsc='Esc' oder SmkcEnter='Eingabe' aus der Unit "Consts" ("Vcl.Consts" ab XE2)

Kann man aber über Delphi-Referenz durchsuchenMenuKeyCaps selber lokalisieren. (diese Array-Variable wird mit den Smkc*-Strings initialisiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jun 2012 um 22:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz