AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 20. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2012
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:36
Für mich sieht das nach einem Bug in TDBLookupCombobox aus. Möglicherweise existiert dazu bereits ein QC-Eintrag, müsste man mal recherchieren.
Ich hab jetzt mal eine TDBLookupCombobox auf die Form gelegt (einmal TJvDBLookupCombo, dann noch mit TDBLookupComboBox versucht) und die Darstellung ist korrekt, beim Auswählen in der Drop-Down-Liste wie auch im Textfeld.

Auch hab ich das Jedi-DB-Grid gegen das Originale von Delphi ausgetauscht, ohne daß das Problem behoben wäre.

Mist, immer klemmt's irgendwo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:40
... und die Darstellung ist korrekt, beim Auswählen in der Drop-Down-Liste wie auch im Textfeld.

Auch hab ich das Jedi-DB-Grid gegen das Originale von Delphi ausgetauscht, ohne daß das Problem behoben wäre.
Da komme ich gerade nicht mit, ist das Problem nun behoben oder nicht. Außerdem: war das auf dem Screenshot nun eine Standard-DBLookupComboBox oder eine JEDI-Komponente? Wenn Letzteres, wird man wohl auch keinen QC-Eintrag finden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:46
... und die Darstellung ist korrekt, beim Auswählen in der Drop-Down-Liste wie auch im Textfeld. Auch hab ich das Jedi-DB-Grid gegen das Originale von Delphi ausgetauscht, ohne daß das Problem behoben wäre.
Da komme ich gerade nicht mit, ist das Problem nun behoben oder nicht. Außerdem: war das auf dem Screenshot nun eine Standard-DBLookupComboBox oder eine JEDI-Komponente? Wenn Letzteres, wird man wohl auch keinen QC-Eintrag finden.
Vielleicht erkennt man es ja nicht gleich auf Anhieb, aber das erste Bild, das ich oben zeige, stellt die LookUp-Combo eines DB-Grid dar. Im Textfeld des DB-Grid (in der entsprechenden Zelle) wird das Land nicht korrekt dargestelt, in der Drop-Down-Liste des DB-Grid-Lookup-Feldes aber schon – egal ob Jedi- oder Original-Komponente.

Im Stand-Alone-TDBLookUpCombo dagegen wird alles richtig angezeigt, egal ob Jedi- oder Original-Komponente.

Jetzt alle Klarheiten beseitigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:50
Achsooo, ich hatte das für eine DBLookupCombobox gehalten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:54
Achsooo, ich hatte das für eine DBLookupCombobox gehalten.
Das war ein Irrtum, den ich wohl durch meine nachlässige Darstellung provoziert habe

Das DBLookUpCombo hab ich erst später draufgeschmissen, nachdem du gemeint hattest, es sähe "nach einem Bug in TDBLookupCombobox aus".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien

  Alt 20. Jun 2012, 09:55
Okay, irgendwo wird da nicht richtig umgewandelt. In den Cellen der DBGrids ist aber alles okay, nur in der DropDownListe des DBGrid-Lookup-Feldes nicht. Was muß ich anhand der von dir geposteten wertvollen Erkenntnis also tun, um das Problem zu beheben?
Ich hoffe doch, dass es eine sehr Wertvolle Erkenntnis ist , denn es bedeutet ja, dass der Fehler vermutlich in der DropDownListe der DBGrid-Lookup-Feldes liegt Es sollte keine Fehlerbehebeung sein, es ist mehr als Sicherheit zu verstehen wo der Fehler höchst wahrscheinlich liegt.

Mir ist nicht ganz klar, ob das an der Datenbank, an der Zugriffskomponente oder an meiner geringen Erfahrung mit Unicode liegt (ich würde ja mal spontan auf Letzteres tippen ...).
Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz