AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisch Projekte erstellen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 19. Jun 2012, 20:52
Ich möchte jetzt nicht hergehen und alles manuell auf Release umstellen und dann kompilieren. Da können zu viele Fehler passieren.
Unter XE2 kannst du ganz einfach für alle Projekte in einer Projektgruppe die aktuelle Build-Konfiguration umstellen (siehe Projektverwaltung1).

Oder du arbeitest mit Build-Gruppen. Diese ermöglichen dir, mehrere Build-Konfigurationen für mehrere Plattformen individuell für ausgewählte Projekte der Projektgruppe zu erstellen (siehe Projektverwaltung2).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Projektverwaltung1.png (12,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: png Projektverwaltung2.png (27,8 KB, 42x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 19. Jun 2012, 22:10
Unter XE2 kannst du ganz einfach für alle Projekte in einer Projektgruppe die aktuelle Build-Konfiguration umstellen (siehe Projektverwaltung1).
Die Gruppen habe ich aber nicht unter Delphi 2010. Diese vier Projekte muss ich unter Delphi 2010 bearbeiten.

Zitat von Beitrag #1:
Ich habe vier einzelne Projekte (Delphi 2010), die...
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 19. Jun 2012, 23:06
Zitat von RWarnecke;1171655
[QUOTE=Beitrag #1
:
Ich habe vier einzelne Projekte (Delphi 2010), die...
[/QUOTE]

Sorry, ich hatte nur auf dein Profil geachtet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 20. Jun 2012, 08:55
Oder Du probierst es gleich mit einem globaleren Ansatz und verwendest Jenkins (Hudson).

Ich bin neulich auf folgenden Link zur Einbindung von Delphi gestossen:

http://thundaxsoftware.blogspot.ch/2...ur-delphi.html

Ich denke, das könnte durchaus interessant sein.

Viele Grüsse
Stephan
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 20. Jun 2012, 11:04
Delphi 2010 verwendet doch auch schon MSBuild, oder? Dann lässt sich die Build Configuration einfach an der Kommandozeile MSBuild übergeben und das ganze in die Batchdatei aufnehmen (ich glaube der Jenkins-Link verwendet auch MSBuild).

Aber FinalBuilder ist echt auch nicht zu verachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 20. Jun 2012, 11:19
In der Tat kann Delphi über die Brücke MSBuild in Jenkins integriert werden.

Prinzipiell ist Jenkins als Continous Integration System für andere Dimensionen ausgelegt, aber warum nicht auch mit Delphi davon profitieren?

Unsere Java-Entwickler schwören drauf.

Schlussendlich fühle ich mich aber mit Desktop-Applikationen wie FinalBuilder oder PrecisionBuilder doch irgendwie wohler.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Automatisch Projekte erstellen

  Alt 24. Jun 2012, 09:16
Hallo zusammen,

ich habe jetzt den Precision Builder getestet und teste im Moment noch den FinalBuilder. Im Moment ist der FinalBuilder mein Favorite. Ich finde Ihn einfach und intuitiv zu bedienen.

Das mal so als kleiner Zwischenbericht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz