AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPerlRegEx - Performance

Ein Thema von liftoff · begonnen am 19. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2012
Antwort Antwort
liftoff

Registriert seit: 6. Jun 2012
Ort: Frankfurt am Main
11 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#1

AW: TPerlRegEx - Performance

  Alt 20. Jun 2012, 12:59
Guter Tipp.

Habe das jetzt so gelöst.
Code:
  TPerlre = class(TPerlRegEx)
    private
      class var FRttiContext : TRttiContext;
                FStaticCharTable : Pointer;
                FSCTField : TRttiField;
      ...
     


class constructor TPerlre.create;
begin
    FStaticCharTable := pcre_maketables;
    FSCTField:=FRttiContext.GetType(TPerlRe).GetField('FCharTable');
end;

constructor TPerlre.Create(doStudy: boolean; opts: integer);
begin
    FSCTField.SetValue(Self,TValue.From<Pointer>(FStaticCharTable));
    ...
end;  

procedure TPerlre.BeforeDestruction;
begin
    inherited;
    FSCTField.SetValue(Self,TValue.From<Pointer>(nil)); // Weil TPerlRegEx.destroy sonst FCharTable freigeben will
end;
Das GetField musste noch weg, weil das ne Stringliste durchackert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz