AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX Style auf anderen PC aktivieren

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 6. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2019
 
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

FMX Style auf anderen PC aktivieren

  Alt 6. Nov 2019, 10:00
Hallo,
ich habe eine leere Firemonkey-Anwendung erstellt. Auf dem Form befindet sich eine ListBox mit mehreren Items sowie ein paar Buttons. Für die ListBox und deren Items habe ich einen benutzerdefinierten Style durch Rechtskick->"Benutzerdefinierten Style bearbeiten" erzeugt. Sowohl während Run- als auch Design-Time wird der Style korrekt angezeigt (PC mit Windows 7). Wenn ich nun die EXE auf mein Notebook (Windows 10) kopiere und starte wird der Standard-Windows-Stil angezeigt. Mein Style wird nicht verwendet. Wenn ich meine Style-Datei via TStyleManager.SetStyleFromFile(OpenDialog1.FileName); lade wird der Style zwar angezeigt, doch leider verschwinden dann alle Controls für die es in der Datei keinen Style gibt. Wie kann ich den nativen Style und meinen Style zusammenführen damit die "nicht-gestylten" Controls den nativen Stil behalten? Ich habe mich schon durch die ganze Firemonkey-Doku gearbeitet. Ich finde einfach nicht die Lösung...
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz