AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Problem mit GetTickCount für Stoppuhr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

Ein Thema von Accipiper · begonnen am 18. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 12:13
TTimer ist zu ungenau, daher GetTickCount, das aber wieder über einen Timer aufgerufen? Die Logik verstehe ich nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 12:21
TTimer ist zu ungenau, daher GetTickCount, das aber wieder über einen Timer aufgerufen? Die Logik verstehe ich nicht.
Jo..

Delphi-Quellcode:
Application.OnIdle := IdleLoop;
procedure IdleLoop(Sender : TObject; Var Done: Boolean);
Wäre eine alternative für den Timer in zusammenhang mit GetTickCount

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:13
Ich hatte das so verstanden, das der Timer in bestimmten Abständen die Zeitdisplays aktualisieren soll, die tatsächliche Zeit zu diesen Zeitpunkten soll aber per TickCount ermittelt werden.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:30
OK, aber wieso? TDateTime enthält auch Millisekunden, man könnte also die Differenzen mit den DateUtils-Funktionen errechnen und ausgeben, dazu braucht es kein GetTickCount.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Accipiper

Registriert seit: 18. Jun 2012
5 Beiträge
 
#5

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:31
Genau, der Timer soll nur für die Aktualisierung sorgen. Ich verstehe nur nicht, wie ich zu den Zeiten kommen. Habe ich was falsch dividiert?
GetTickCount gibt mir ja eigentlich Tausendstelsekunden aus, von daher sollte es theoretisch passen.

Das Problem ist, dass für die Hunderterstelle der Millisekunden immer nur 0, 1 oder 2 stehen. Das kann ja eigentlich nicht sein.

Geändert von Accipiper (18. Jun 2012 um 13:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:34
ts ist vom Typ byte, kann also niemals größer als 255 werden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Accipiper

Registriert seit: 18. Jun 2012
5 Beiträge
 
#7

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:36
Super, das wars danke dir, habs als Integer definiert, jetzt funzt es!

Vielen Dank euch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Problem mit GetTickCount für Stoppuhr

  Alt 18. Jun 2012, 13:59
Bevor du auf das nächste Problem stößt:

Zitat:
The resolution of the GetTickCount function is limited to the resolution of the system timer, which is typically in the range of 10 milliseconds to 16 milliseconds.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz