AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Menu Funktionen programmieren

Ein Thema von astiope · begonnen am 18. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:09
Es kommt auch drauf an was du speichern willst. (irgendwie hab ich dazu keine Aussage gefunden)

Bei vielen Komponenten (Memos, Images, Stringlisten, ...) gibt es z.B. Metoden ala SaveToFile und LoadFromFile, bzw. SaveToStream und LoadFromStream.


Aber ja, die Funktionen hinter diesen Menüs mußt du schon selber schreiben ... von Alleine weiß Delphi ja nicht was gespeichert werden soll.
Also mindestens die genannten Dialoge aufrufen und dann die entsprechende Speicherfunktion (falls vorhanden).



- TOpenDialog aus der Komponentenpalette auf das Formular ziehen
- im Objektdesigner den Namen ändern
- im Quellcode if derName.Execute then und nun sollte der Dialog aufgehn
- dann eventuell noch ein paar der Properties dieses Doalogs anpassen (z.B. die gewünschten Filter)

Zitat:
aber es passiert nichts!
Die Methode, wo der Code drinsteht, ist aber auch mit dem Menü verbunden?

Ansonsten empfehle ich immer gern den Debugger, welchen man unbedingt kennen sollte, denn der zeigt einem ganz schnell ob und wie der Code ausgeführt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Jun 2012 um 11:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#2

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:14
Genau das ist ja das problem - Allein delphi weiß nicht was er machen soll - aber wo bekomme ich alle befehle aufgelistet ? Unter hilfe option bei delphi gibt es zwar die befehle aber da steht nicht genau drinn wie man weiterkommen soll.

Haben sie vielleicht eine liste aller befehle von delphi und deren bedeutung und was man damit anfangen kann ?

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:20
Das sind viele tausend. Dafür gibts die Hilfe.

Wo kommst du denn gerade konkret nicht weiter? Du hast geschrieben, dass bei dem Execute nichts passiert. Wird das denn überhaupt ausgeführt? (Sprich wo hast du das hingeschrieben?)

Vielleicht hilft dir auch ein Crashkurs:
http://www.christian-stelzmann.de/in...ials_crashkurs

Und nebenbei:
Hier ist es üblich sich zu duzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#4

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:31
ich habe den befehl unter begin eingegeben oder auch über diese begin befehl - es erscheint immer rot wenn ich es versuche es zu kompilieren - was mache ich den hier falsch ?

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:42
Zeig doch mal etwas Code. Ein begin kann irgendwo stehen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#6

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:47
Hallo ich habe zum beispiel ihr befehl code unter der formular menu und dann unter öffnen eingegeben:

if dlgOpen.Execute then
begin
(* Hier das, was mit den Dateinamen geschehen soll *)

so wie sie mir es angeschrieben haben habe ich es rüber kopiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 11:53
Hast Du das "end;" auch mitkopiert? Und wie gesagt, lerne erst die Grundlagen, sonst kann das nichts werden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz