AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umgangston im Forum

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 14. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 09:48
(schon interessant, daß er überhaupt fast ein Jahr lang übersehn wurde)
Zitat:
Ein Thema von DeddyH · begonnen am 14. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2012
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 09:51
Zitat:
(schon interessant, daß er überhaupt fast ein Jahr lang übersehn wurde)
DeddyH "LOL" auf das Zitat! Das ist nur Spass weil ich es amüsant fand Hehehehe.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 14:12
Vielleicht hilft technische Unterstützung, die Beitragsqualität zu heben? Eine Rechtschreibhilfe könnte helfen, zunächst einmal richtig und dann vielleicht auch besser zu schreiben -- wenn so die eigene Sprache noch einmal etwas Aufmerksamkeit bekommt. Beispiel: "After the Deadline" ist nicht perfekt, aber ein Anfang, und zu haben für Firefox und Chrome und wird auch als Ergänzung für Blogsysteme wie Wordpress angeboten.

So haben beide etwas davon: Die, die Fehler machen, und die, die andere darauf hinweisen.

Für etwas anderes gibt es leider keine so einfache Antwort: Wenn ich mir für dieses Forum etwas wünschen dürfte, wäre das ein wenig mehr des Geistes von StackOverflow: Die eigene Frage erst einmal verständlich und prägnant zu formulieren [1] hält den einen oder anderen bestimmt davon ab, sie überhaupt zu stellen, weil er so selbst auf die Lösung gekommen ist. Gleichzeitig ist es manchmal eine Mühsal, aus den Antworten die Lösung herauszufiltern, weil einfach so unheimlich viel Rauschen dabei ist. Diese Effekte übertragen sich auf die vielbemühte Forensuche.

[1] Leitsatz: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 14:17
Hast Du einmal das von mir angesprochene Tutorial gelesen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 16:45
@DaddyH: Phew. Das ist eine Art von dem Rauschen, dass ich meine. Mir erschließt sich diese Frage nicht. Wie soll das dann einem Querleser gelingen, der Beiträge über die Suche findet? -- Mögliche Verstehensweisen der Frage:
  • Ich werde (nur) gefragt, ob ich von ihrer Existenz weiß bzw. ihren Inhalt kenne.
  • Ich habe sie nicht beachtet und werde sehr indirekt aufgefordert mich zu bessern.
  • Die Frage ist als indirekter Hinweis gedacht, dass es für gute Beiträge schon eine Anleitung gibt.

Ich nehme die naheliegende Verstehensweise und antworte: Kann sein. Ich habe in meiner Zeit hier schon mehrmals sowas gelesen, ob es diese Anleitung war, kann ich nicht sagen.

@Shark: Ich denke, geprüfte Rechtschreibung ist doch schon einmal besser als ungeprüfte. Zudem ist es leicht und "ohne Diskussion" einsetzbar. Man macht es, oder nicht. Ich sage auch nicht, dass man der Maschine blind vertrauen sollte. Aber die Rechtschreibprüfung durchzuführen lenkt die Aufmerksamkeit vom Inhalt noch einmal auf das Transportmedium Sprache. Wer etwas wertvolles transportieren will, achtet auch auf die Verpackung.

Wann is Perfektion erreicht? Nicht vor dem Ende, würde ich behaupten. Also: Nehmen wir, was praktisch ist! Schließlich werden beim verwendeten Werkzeug Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten (besser) offensichtlich, was die Voraussetzung für Verbesserung ist. Auf das perfekte Werkzeug werden wir vergeblich warten.

Persönliche Wahrnehmung ist ein weites (Mienen-) Feld. Ich halte es für zweckmäßig, sich daran zu halten, was dieses Forum braucht und leisten kann: Die Teilnehmer zu guten Fragern und Antwortern zu erziehen ("anzuleiten"). Sind das Verhalten und die Erfahrungen aus anderen Lebensbereichen unter den Beteiligten zunehmend unvereinbar, wird auch die Reibung größer. -- Stichworte: Anspruch, Erwartung und Selbstbewusstsein. Auch hier zu erziehen erfordert Voraussetzungen die in einem Forum kaum geschaffen werden können. Auch wenn ich meine, dass es dennoch versucht und auch Vermessenheit berichtigt werden sollte, muss man die Grenzen sehen und danach handeln.

Hilfe muss man geben und nehmen können. Mit eigenen und fremden Fehlern muss umgehen können. Erziehung oder Selbstnivellierung an einer eben nicht immer ganz selbstbestimmbaren Umwelt wird vielenorts abgelehnt. Insofern ist diese Welt rücksichtslos höflich.
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 14:40
@Panthrax: Das wird alles nichts helfen, da inhaltlich nie sinnvoll geprüft werden kann. Nun ja, ich weiß wahrlich nicht, was ich 20 Jahren oder so ist, aber im Moment ist mal maximal die Rechtschreibung drin und hin und wieder schreibe auch ich was falsch (und stehe dazu )

Sehr häufig liegt es aber wirklich an dem, was Deddy H hier geschrieben hat... vorher erst wieder erlebt und dachte mir, dass das doch echt nicht wahr sein kann. Jemanden auf humane Art darauf hinweisen, dass die Sachlage dann doch etwas anders ist, als dargestellt, ist ja nett. Andere können bei einem normalen Text ja auch was lernen und fühlen sich dann nicht (persönlich) angegriffen.

Aber warum dann auf sowas antworten oder Kontra geben? Und wenn es doch sein muss, dann eben auf friedliche Art und Weise
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz