AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgangston im Forum

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 14. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 08:17
Wo waren wir stehengeblieben?
Zitat:
wiedersiegeln
Du meinst doch sicherlich wiederspiegeln.. Hehehehe
Du meinst doch sicherlich widerspiegeln?

Ein Grund warum bei den hier im allgemein sachlichen Themen das Blut hoch kocht ist, dass hier ein (wichtiges) Element der menschlichen Kommunikation fehlt: Die Stimme: Allein am Tonfall kann man einen Witz (Ironie) von einer Beleidigung unterscheiden (wenn man denn in der Lage dazu ist )
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 08:24
Wer das nicht erkannt hat das dies ein Witz war ...
Na denn. Ich schreibe es demnächst dabei

Zitat:
Du meinst doch sicherlich widerspiegeln?
deshalb auch als Witz auszulegen.
Du hast mir den Tag geretteted.

gruss

Geändert von EWeiss (22. Aug 2012 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 08:30
Ich lese und lese und ich versteh hier nur Bahnhof
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 08:40
Umgangsformen, Überheblichkeit, fehlende Geduld beim Antworten, Bemerkungen, die nicht zum Thema passen usw.

DeddyH hat das im Juni geschrieben, ich würde mir wünschen, das er als Initiator der Diskussion meldet und entweder sagt, das er urlaubsreif war (angesichts des Zeitpunktes eine legitime Interpretation) oder ob es in seinen Augen wirklich ruppiger zugeht.

Ich verfolge dieses Forum seit Jahren und habe den Eindruck, das die heiße Zeit vorbei ist und muss sagen, das die Frotzeleien abgenommen, aber stattdessen die ungeduldigen und flapsigen Beiträge zugenommen haben.

Ich für meinen Teil habe dieses Forum hier auch teilweise als Spielwiese eines doch sehr infantilen Teils meines im Ganzen verdörrten Wesens betrachtet und falls ich einen bescheidenen Beitrag dazu leisten kann, das Niveau wieder anzuheben, werde ich das gerne tun.

Falls sich hier noch weitere Teilnehmer finden, die geistig in der Lage sind, sich an die Nase zu fassen und sich ein wenig mehr Mühe geben werden, dann hat Deddy "The Patience" H. sein Ziel erreicht.

PS: Rechtschreibfehler zu bemerken ist absolut unnötig (aber beim "wiedersiegeln" hätte es mich auch gejuckt). Nur vielleicht mit anderen Worten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 08:42
Wer das nicht erkannt hat das dies ein Witz war ...
Na denn. Ich schreibe es demnächst dabei
Nein war für mich nicht erkennbar - dafür vielen Dank für einen sehr schönen Beweis meiner Theorie
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 09:18
@Furti: Ich bin zwar nicht "The Patience" (), aber mir ging es vor nicht allzulanger Zeit wohl sehr ähnlich wie ihm hier. Ich muss zu meiner Freude anerkennen, dass sich insgesamt der Ton hier in den letzten Monaten wieder sehr schön beruhigt hat, und sich auch das fachliche Niveau wieder erholt. Klar, es gibt immer die üblichen Heiopeis, aber in Menge und Schwere gemessen ist das hier im Moment alles echt wieder hübsch
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 09:26
Nachdem ich darum gebeten wurde, will ich mich auch noch einmal zu Wort melden. Natürlich hat es immer einmal heiße Phasen gegeben, in denen der Ton z.T. recht rüde wurde. Nach meinem persönlichen Empfinden lag das sehr oft an der Art der Fragestellung bzw. der mentalen Einstellung des Fragenden ("Hier ist meine Hausaufgabe. Ich geh dann mal zocken und wehe, Ihr habt in 2 Stunden keine C&P-Lösung parat."). Seinerzeit habe ich mir die Mühe gemacht und ein Tutorial geschrieben, auf das ich auch bei passender Gelegenheit verlinke. Nur habe ich mittlerweile den Eindruck, man sollte auch ein "Gegentutorial" schreiben mit dem Titel "Wie antworte ich richtig?". Antworten, die mit Fachbegriffen vollgestopft werden, die ein Anfänger garantiert noch nie gehört hat, allerdings ohne eine Zeile hilfreichen Code oder einen Link zum Thema als kleinen Schubs sind in meinen Augen keine wirkliche Hilfe. Was mich persönlich aber richtig auf die Palme bringen kann, sind Postings wie "LOL, hast Du das wirklich so realisiert? Schau Dir mal lieber an, wie ich das da und dort gemacht habe, dann lernst Du es vielleicht auch noch irgendwann." (natürlich nur sinngemäß, nicht wörtlich). So etwas hat meiner Meinung nach hier zugenommen (mittlerweile scheint die Tendenz sich aber wieder umzukehren), teilweise bekommt/bekam man richtiggehend Angst, ein Posting aufgrund einer spontanen Idee zu verfassen, da das ja einen "Gottgleichen" auf den Plan rufen könnte.

Aber wie schon im Ausgangspost gesagt, das ist lediglich mein subjektives Empfinden, andere mögen das nicht so sehen, und das ist natürlich ihr gutes Recht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 17:21
Ein Grund warum bei den hier im allgemein sachlichen Themen das Blut hoch kocht ist, dass hier ein (wichtiges) Element der menschlichen Kommunikation fehlt: Die Stimme: Allein am Tonfall kann man einen Witz (Ironie) von einer Beleidigung unterscheiden (wenn man denn in der Lage dazu ist )
Es fehlt nicht nur ein wichtiges Element, sondern derer zwei.
In einer Kommunikationsschulung konnte ich einmal lernen, dass der reine Inhalt, also der Text, wie man ihn hier schreibt, nur ca. 6% an der Kommuniktion ausmacht.
80% entfallen auf Mimik und Gestik, 14% auf den Tonfall/die Stimme.

Deshalb ist eine rein schriftliche Kommunikation, wie sie in einem Forum üblich ist, extrem anfällig für Missverständnisse.
Die Verwendung von Emoticons und, ggf. auch auf die Schnelle selbst erdachten, Tags (z.B. [Ironie][/Ironie]) kann da helfen diese Missverständnisse zu verringern.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Umgangston im Forum

  Alt 23. Aug 2012, 00:50
In einer Kommunikationsschulung konnte ich einmal lernen, dass der reine Inhalt, also der Text, wie man ihn hier schreibt, nur ca. 6% an der Kommuniktion ausmacht.
80% entfallen auf Mimik und Gestik, 14% auf den Tonfall/die Stimme.
Naja... da würde ich gerne mal wissen, wie diese Zahlen ermittelt wurden . Ergibt meiner Meinung nach schon von vornherein gar keinen Sinn, das überhaupt in Prozentwerten auszudrücken...

Aber grundsätzlich stimmt es natürlich schon, dass bei der textbasierten Kommunikation die nonverbale Komponente fehlt. Wobei Textkommunikation auf der anderen Seite den Vorteil hat, dass man eher mal einen Moment innehalten kann, um darüber nachzudenken, was das Gegenüber einem eigentlich sagen will, und umgekehrt selber auch mehr Zeit hat, um seine Gedanken möglichst klar auf den Punkt zu bringen, dass der andere sie versteht. Dazu muss man sich natürlich etwas mehr Zeit nehmen, als wenn man einfach drauf los postet ohne nach links und rechts zu blicken, aber unterm Strich spart man Zeit, weil es viel weniger Missverständnisse gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Umgangston im Forum

  Alt 23. Aug 2012, 01:43
Naja... da würde ich gerne mal wissen, wie diese Zahlen ermittelt wurden .
Da gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, und wenn man es dann in Zahlen umrechnet, dann kommen diese Prozentwerte. Das hat schon seine Richtigkeit, man muß das aber richtig deuten können, wie z.B. dass Menschen Worte durchaus hören, sich aber nach fünf Minuten eher daran erinnern wie du es gesagt hast und kaum den Inhalt der Worte wiedergeben können. Dafür wissen sie es ob du es freundlich oder im Zorn gesagt hast, leise oder laut.

Profis wissen, dass du den Leuten heute X erzählen kannst und wenn du eine Woche später behauptest, dass du Y erzählt hast, dann glauben sie es. Menschen sind in dieser Hinsicht faul. Soweit der Inhalt. Wenn du es aber so erzählt hast, dass sie Angst dabei hatten, an das Gefühl erinnern sie sich noch Jahre später.

Aber kommen wir auf Foren zurück. Um Emotionen auszudrücken gibt es die Emotions. Problematisch wird es wenn du einem sagst "Du hast sie nicht alle " und er sich trotzdem beleidigt fühlt. Du hast einen Augenzwinker dabeigeschrieben um auszudrücken, dann du es ironisch meinst. Das Problem aber ist, wer sich beleidigt fühlen will, der wird alles so verstehen wie er es braucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz