AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

Ein Thema von hyype · begonnen am 12. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2012
 
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

  Alt 12. Jun 2012, 16:07
Das Problem ist, dass ich das sehr allgemein programmiere, um es für jede Tabelle zu benutzen.
Die spezifischen Tabellen haben dann unterschiedliche Anzahl an Spalten, unterschiedliche Datentypen etc
Da ich die alle machen, kann ich nur sagen, dass die von mir als PK gekennzeichneten Spalten integer sind.
Über den Rest ist mir auf der Ebene nix bekannt, daher weise ich die Werte als Variant zu, also

var value : variant;
...
value := 1699;
...
params[i].value := value;

und:

Delphi-Quellcode:

  q := tadodataset.create(nil);
  try
    q.connectionstring := ...
    q.CommandType := cmdText;
    q.commandtext := 'DECLARE @BLUB INT; SET @BLUB = :BLUB; SELECT @BLUB AS BLUB;';
    q.Parameters.parambyname('BLUB').value := 1699;
    q.Open;
    showmessage(inttostr(q.fieldbyname('blub').asinteger));
  finally
    freeandnil(q);
  end;
das geht komischerweise, ja bin ich denn blöd?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz