AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Speicherbenutzung nach wochenlanger Benutzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbenutzung nach wochenlanger Benutzung

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 12. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Speicherbenutzung nach wochenlanger Benutzung

  Alt 20. Jun 2012, 14:12
"Memory" gibt den komplett belegten Speicherbereich an, innerhalb des virtuellen Speichers deiner Anwendung,
also inklusive MMFs und anderer verlinkter Speicherblöcke, wie z.B. die Codes der EXE und DLLs. Dazu dann auch noch reservierte Speicherblöcke und Blockanteile, wo aber nichts drin ist, welche aber dennoch nicht zur allgemeinen Nutzung verfügbar sind.

Dein Taskmanager zeigt nur den RAM, welchen es mit dem RAM oder der PageFile verlinkt hat. (nichts Reserviertes und keine MMFs, welche mit Speicher anderer Anwendungen oder mit einer Datei verunden sind)

Jupp, MemoryLoad ist aufr den gesamten Arbietsspeicher des System bezogen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jun 2012 um 14:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz