AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPServer beenden mit toten Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPServer beenden mit toten Clients

Ein Thema von hsg · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
Antwort Antwort
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 11. Jun 2012, 08:09
Abgesehen von den technischen TCP Problemen, funktioniert der automatisierter Neustart richtig?
Oder ist es schon vorgekommen, dass der Server am nächsten Tag nicht mehr Erreichbar ist, da der Server nicht beendet werden konnte?
Das klingt jetzt nach einer "Hammer auf Kopf"-Methode, aber ich würd sagen, dass du diesen Thread, falls er hängt mit TerminateThread WinAPI "crashst", oder direkt die ganze Anwendung von einer Anwendung "crashen" lässt mit TerminateProcces oder so.
Ist eine Recht unschöne Methode zum Neustart. Aber immerhin würde der Server weiterfunktionieren...zumindest am nächsten Tag
Ich weis das lösst echt nicht dass Problem, aber immerhin müsstest du ihn nicht mehr von Hand neustarten.

Es wäre aber echt meine persönliche letzte Idee, um diesen Problem zuumgehen, wenn nichts anderes gehen würde.

EDIT: Ehm ja...sorry Der ganze Rechner wird ja neugestartet, also macht das kein Unterschied.

Gruß NickelM
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.

Geändert von NickelM (11. Jun 2012 um 08:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 11. Jun 2012, 10:22
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen aber:

Kannst Du Dich von Indy lösen und ICS oder Synapse verwenden?
Bei ICS gibts die Methode CloseDelayed. Da werden alle Verbindungen
geschlossen auch die von nicht mehr verbundenen Client Klassen.
Und da hängt auch nichts.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 11. Jun 2012, 12:20
Kannst Du Dich von Indy lösen und ICS oder Synapse verwenden?
Werde mir beides ansehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz