AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPServer beenden mit toten Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPServer beenden mit toten Clients

Ein Thema von hsg · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
 
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 11. Jun 2012, 07:44

Leider läßt sich dagegen nichts machen. (wir haben alles Mögliche versucht)

Zum Teil ist das auch ein Problem von Windows, denn dieses schließt die Ports nicht, wenn die Connection abreißt, womit Indy (im Server oder auch im Client) nicht darüber informiert wird, daß die Connection eigentlich weg ist.
Kann man da wirklich nichts gegen machen? Da unsere Leute sich recht gerne aus dem WLan-Bereich entfernen und sie auch mal gerne vergessen, die Geräte in die Ladestationen zu stellen, kommt es leider öfters zu diesen Netzwerkabbrüchen.
Der Rechner, auf dem der Server läuft, wird aus bestimmten Gründen jede Nacht neugestartet (automatisiert!) Da ist ein nicht beendenbarer Server sehr hinderlich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz