AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPServer beenden mit toten Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPServer beenden mit toten Clients

Ein Thema von hsg · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
 
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 8. Jun 2012, 12:53

Wie versucht der Server denn die Verbindung zu beenden - soll da noch etwas über den IOHandler (Socket) an den Client gesendet werden, und ist dabei ein Timeout angegeben?
Der Server versucht etwas zu senden (IOHandler.Writeln('CLOSE_REQUEST@ ') Über diesen Punkt kommt er aber ohne Probleme hinweg.
Wie gebe ich ein TimeOut beim Schreiben an?
Hängen scheint er beim beenden des Threads.

Was mich irritiert ist die Tatsache, dass der tote Socket beim erreichen des Netzes ja erfolgreich geschlossen wird (wenn also zwei Socketverbindungen vorhanden sind und die zweite noch lebt. Nur wenn das Gerät überhaupt nicht mehr ansprechbar ist, begeht der Server Suizid.


p.s. das ist eine sehr alte Version, spricht etwas dagegen die aktuelle Version 10.5.8.(4768) zu testen?
Werde ich Montag mal ausprobieren.

Gruß Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz