AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LLVM und Delphi

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2013
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

AW: LLVM und Delphi

  Alt 20. Sep 2013, 13:45
Die Chancen stehen also gut, dass man als "kleinerer" (-> nicht Microsoft oder Intel ) Hersteller nicht mithalten kann.
Es ist wohl auch die einzige Chance, bei so vielen Compilern.

Meine Antwort bezog sich auf das "kann", was für mich so klang, als ob es ohne LLVM nicht ginge.

Aber es ist auch ein Problem, treibende Kräfte hinter LLVM sind auch Große, wie Google und Apple. Wenn sich, wie CLang für C/C++/ObjC, ein freier Pascal LLVM Compiler etabliert, hängt wirklich alles an der IDE und FireMonkey. Die müssen dann das Geld verdienen, die Compiler unterscheiden sich nicht mehr viel von dem, was es auf der jeweiligen Plattform eh gibt.

Geändert von Robotiker (20. Sep 2013 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz