AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LLVM und Delphi

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2013
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

AW: LLVM und Delphi

  Alt 20. Sep 2013, 09:40
Ich glaube Delphi geht einen wirklich guten Weg mit dem DCCARM und LLVM!
Für Delphi scheint mir diese Entwicklung positiv zu sein. Beim C++ Builder bin ich mir nicht sicher.

Emba baut da seine eigenen C++ Compiler, im Moment nur Win64, iOs und bald (XE6 ?) für Android auf LLVM Basis. Der Win32 und der Mac Compiler basieren noch auf dem alten Compiler aus den 1990ern, weswegen das mit der "einen Codebasis" für den C++ Builder ein ziemlich theoretisches Marketingargument ist.

Gleichzeitig ist CLang natürlich auf allen diesen (und mehr) Plattformen als LLVM basierender Open Source C++ Compiler verfügbar. Außerdem bringt Google gerade CLang für Visual Studio, natürlich kostenlos.

Bleiben als Kaufargumente für einen C++ Builder wirklich nur noch VCL und FireMonkey übrig, alles andere gibt es auch woanders ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz