AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LLVM und Delphi

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

AW: LLVM und Delphi

  Alt 20. Sep 2013, 09:20
Nur ob das dann so hochoptimiert ist wie der dcc32,
dcc32 hochoptimiert? Da gibts glaube ich viele beispiele die das Gegenteil beweisen.

in den eine riesen Menge Arbeit und Gehirnschmalz geflossen ist?
Sicherlich ist da viel reingeflossen. Aber auch über die Jahre wurde nur dazugeschuster und kein Redesign durchgeführt. So ist in den letzten Jahre das Gehirnschmalz dafür verwendet worden wie man kleinigekeiten ergänzen kann ohne das der Ganze Altcode nicht zusammenbricht.

Ob das überhaupt möglich ist?
Ich denke schon das in den letzten 20 Jahren in denen der Delphi-Compiler immer nur erweitert wurde aber keine grundsätzliches modernere Implementierung/Redesign bekommenen hat ist viel geschehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz