AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatische Screenshots

Ein Thema von freedy · begonnen am 7. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Automatische Screenshots

  Alt 7. Jun 2012, 22:54
@freedy

Wenn schon so ausführlich, warum es dann nicht gleich richtig machen und ein Video (z. B. ist Sinne von Video2Brain) machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Automatische Screenshots

  Alt 7. Jun 2012, 23:51
Wenn schon so ausführlich, warum es dann nicht gleich richtig machen und ein Video (z. B. ist Sinne von Video2Brain) machen?
Man bedenke, Videos sind immer Geschmackssache. Ich persönlich sehe mir sehr ungern Videos als Programmdoku an, viel lieber schaue ich in was "gedrucktes" (PDF). Da kann man viel praktischer Abschnitte überspringen, Passagen mehrmals lesen, oder Stellen nur schnell überfliegen, alles im persönlichen Tempo. Videos dann als das einzig "richtige" zu bezeichnen halte ich da nicht für angebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#3

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 00:25
Es soll auch immer noch Haushalte geben, deren Internetverbindung nicht schnell genug ist, um mal eben ein Video zu schauen. Mich kotzt es hier immer mehr an, dass mehr und mehr Webseiten vermehrt auf Videos setzen. Ich will *jetzt* wissen was die Software kann und wie sie aussieht. Nicht in 45min, wenn 5min Intro, 5min sinnfreies Gelaber und 5min Inhalt auf schlechtester Qualität geladen wurden.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 09:35
Es soll auch immer noch Haushalte geben, deren Internetverbindung nicht schnell genug ist, um mal eben ein Video zu schauen. Mich kotzt es hier immer mehr an, dass mehr und mehr Webseiten vermehrt auf Videos setzen. Ich will *jetzt* wissen was die Software kann und wie sie aussieht. Nicht in 45min, wenn 5min Intro, 5min sinnfreies Gelaber und 5min Inhalt auf schlechtester Qualität geladen wurden.

Liebe Grüße,
Valentin
Meine Geduld reicht meist nicht um bis zu den letzten Minuten Inhalt durchzuhalten. Auch wenn meine Leitung besser ist, Videos, nein Danke!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
freedy

Registriert seit: 16. Apr 2007
Ort: Göttingen
11 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 10:06
Vielen Dank für all die kreativen Antworten.

Leider machen sich Videos im Kundenhandbuch schlecht. Im technischen Bereich gilt nur die Papierform.

Danke an Sebastian. Ich werde mir dein Programm mal anschauen. Screenshot-Funktionen habe ich selbst auch schon in meiner Software für meine Fehlerberichte. Vielleicht bekomme ich noch Ideen, wie ich mir selbst ein Programm stricken kann.

Grüße
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 00:34
@mplementation

Natürlich hat beides seine Daseinsberechtigung, allerdings sehe ich die Zukunft der Bücher eher als Nachschlagewerke. Ich bin mal Ehrlich, ich habe mich schon öfters am Wochenende vor den PC gesetzt und einen 8 Stunden Lehrvideo (wenn man alles selbst testet, sollte man 16 Stunden einplanen) und beherrschte das Thema danach relativ gut. Auch wenn 16 Stunden viel sind, ich habe auch mal Selbststudien anhand didaktisch gut aufgebauter Bücher durchgeführt, ich hab nach zwei Tagen nie die Menge gelernt. Allerdings gebe ich zu danach (nach den Videos) genug Fragen gehabt zu haben um noch mal in Büchern das eine oder andere nachzulesen. Trotzdem, so schnell kann man aus Büchern nicht lernen.

//Edit @Valle

Video2Brain und Galileo Press bieten in der Regel Kaufvideos um die 10 Stunden Schulung zum vertretbaren Preisen. Man kann sich das also in Ruhe am PC angucken. Obwohl beide auch die Möglichkeit bieten es Online zu kaufen und gucken.

Geändert von Popov ( 8. Jun 2012 um 00:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#7

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 01:42
Video2Brain und Galileo Press bieten in der Regel Kaufvideos um die 10 Stunden Schulung zum vertretbaren Preisen. Man kann sich das also in Ruhe am PC angucken. Obwohl beide auch die Möglichkeit bieten es Online zu kaufen und gucken.
Äh, ja und? Meine Leitung ist schon jede Nacht damit ausgelastet Update herunterzuladen.

Warum sollte ich dann auch noch Videos runterladen? Ich glaube du hast die Aussage meines Posts nicht so recht verstanden.

(Davon abgesehen entsprechen die meisten Videos nicht wirklich der Geschwindigkeit in der ich lerne)

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Automatische Screenshots

  Alt 8. Jun 2012, 11:08
Ich glaube du hast die Aussage meines Posts nicht so recht verstanden.
Den Ball kann ich zurück geben. Ich hab geschrieben, mit Videos kann man sehr schnell lernen, meiner Meinung nach viel schneller als mit einem Buch. Ich habe aber auch geschrieben, für Vertiefungen gibt es nichts besseres als Bücher.
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Automatische Screenshots

  Alt 11. Jun 2012, 10:37
Soweit ich dem Thread folgen konnte, wurde hier keine vernünfte Lösung für den Threadersteller genannt.

Mein Vorschlag wäre Sikuli.

Damit kannst du mehrere (oder eine große) Sikuli-(Batch-)Datei erstellen und die Screenshots automatisiert erzeugen lassen. Diese Methode hat nur einen Hacken: Da alles auf Screenshots basiert, müssen alle visuell relevanten Systemeinstellungen immer gleich bleiben.
Tipp: Eine separate virtuelle Maschine nur für diesen Zweck einrichten.

Zitat von http://sikuli.org/:
Sikuli is a visual technology to automate and test graphical user interfaces (GUI) using images (screenshots). Sikuli includes Sikuli Script, a visual scripting API for Jython, and Sikuli IDE, an integrated development environment for writing visual scripts with screenshots easily. Sikuli Script automates anything you see on the screen without internal API's support. You can programmatically control a web page, a Windows/Linux/Mac OS X desktop application, or even an iphone or android application running in a simulator or via VNC.
PS: Sikuli eignet sich auch wunderbar für GUI-Testing...
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz