AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia AudioCD - Rippen des letzten Tracks

AudioCD - Rippen des letzten Tracks

Ein Thema von Garfield · begonnen am 7. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 8. Jun 2012, 09:17
welche jeweils 2 Sekunden lang ist. Die anschließende Pause wird bei den Tracks mitgerippt und auch bei der Längenangabe einbezogen. Theoretisch könnte man sie weglassen.
Wobei die 2 Sekunden nur ein Standard in vielen Programmen ist.
Es müssen keine 2 Sekunden sein.

z.B. bei einer Liveaufnahme eines Konzertes macht sich sowas blöd, aber man kann die Tracks ja dennoch an den Liedgrenzen trennen ... nur hörbar (eine Pause) sollte es nicht sein.

Du kannst aber nachsehn, ob und wieviel am Ende eines Tracks "still" ist und entfernst dann diese Stille.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 8. Jun 2012, 10:31
Ich meine mich zu erinnern, das die Struktur 2Sek Track 2Sek Track... ist.
Wobei ich so viele Erklärungen gehört und gelesen habe, daß ich eher zu der Auffassung neige, daß die 2 Sekunden Zufall sind aber (wieviele waren's nochmal) Sektoren als Trenner benötigt werden.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 8. Jun 2012, 10:55
Feine Webseite hast du da..
Danke.

z.B. bei einer Liveaufnahme eines Konzertes macht sich sowas blöd, aber man kann die Tracks ja dennoch an den Liedgrenzen trennen ... nur hörbar (eine Pause) sollte es nicht sein.
Das ist klar. Deshalb gibt es ja nur Startadressen und Du hast andere oder gar keine Trenner zwischen den Tracks.

Du kannst aber nachsehn, ob und wieviel am Ende eines Tracks "still" ist und entfernst dann diese Stille.
Das will ich später noch in mein Programm einbauen. In den Demos nicht unbedingt.

Ich meine mich zu erinnern, das die Struktur 2Sek Track 2Sek Track... ist.
Und am Ende noch einmal eine Pause.

... daß ich eher zu der Auffassung neige, daß die 2 Sekunden Zufall sind aber (wieviele waren's nochmal) Sektoren als Trenner benötigt werden.
Weiß nicht ob es Zufall ist. Ich habe dazu noch keine Norm gefunden. Nur Erläuterungen. Eine Sekunde hat 75 Frames (= Sektoren).
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 8. Jun 2012, 19:55
http://digitalx.org/cue-sheet/

Nach den Ausführungen zu Syntax und Problemen scheint nur die erste Pause, also der stille Teil vor dem ersten Track, mit zwei Sekunden definiert zu sein. Für Pregrap und Postgrap werden als Beispielwerte ebenfalls zwei Sekunden angegeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Digital_Audio

Neben den Audiodaten gibt es Subchanneldaten. In Subchannel P ist ein einfaches Musik-Pause-Flag enthalten.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 8. Jun 2012, 21:42
Mal geprüft ob die DRM geschützt sind ?
Das es vielleicht deshalb nicht geht?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 9. Jun 2012, 13:10
Ich habe bis jetzt nur zwei getestet:

http://musicbrainz.org/release/e3f9e...7-a88186419f22 (2008)
http://musicbrainz.org/release/73148...a-0190abdfd895 (1994)

Vermutlich sind sie nicht geschützt. EAC kann auch nicht mehr Sektoren auslesen. Ich will jetzt mal sehen, was GetLastError aussagt und ggfs meine Auswertung ändern.

Delphi-Quellcode:
        {
        *  Daten lesen.
        }

        Result := ReadCDDA(aTrack.dwOffset + dwReturned, dwSectors, aDevice, pBufferPCM);
        if not(Result)
        then begin
          beCloseStream(hbeStream);
          raise Exception.Create('Beim Lesen der Quelldatei ist ein Fehler aufgetreten.');
        end;
Da nützt es nicht viel, wenn man darauf achtet, dass man nicht über die nächste Startadresse hinaus liest.

Nachtrag:

Der Fehler ist:

Zitat:
ERROR_INVALID_PARAMETER

87 (0x57)

The parameter is incorrect.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield ( 9. Jun 2012 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks

  Alt 9. Jun 2012, 14:36
Jetzt habe ich die Sektoren einzeln lesen lassen.

Album 1:
- Start Leadout LBA: 194892
- Gelesen bis LBA: 194742

Album 2:
- Start Leadout LBA: 178820
- Gelesen bis LBA: 17670

Sind komischerweise andere Werte als beim Lesen mehrerer Sektoren. Dafür aber identisch.

Ergebnis ist, dass die 150 Sektoren = 2 Sekunden vor dem Leodout nicht lesbar sind.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz