AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zur inline Optimierung

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von atc · begonnen am 5. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
 
atc

Registriert seit: 3. Dez 2010
17 Beiträge
 
#5

AW: Frage zur inline Optimierung

  Alt 5. Jun 2012, 14:49
In while- und repeat-Schleifen in der Bedingung benutzte Funktionen können nicht inline eingebunden werden.
Doofe Frage vielleicht, aber warum nicht?

Etwas schneller sollte es übrigens sein, wenn du neof außerhalb deiner Funktion definierst und nicht darin. Dann kann der Compiler oft besser optimieren.
Das habe ich schon probiert und macht so gut wie keinen Unterschied.

Gibt es sonst noch eine andere Möglichkeit? Ich möchte ungerne alle 1-zeiligen Funktionsaufrufe manuell in die Hauptfunktion copy und pasten


Edit:
Bei folgendem Code funktioniert das inlining übrigens perfekt:
Delphi-Quellcode:
procedure p3(const s:string);

  function eof(i,l:integer):boolean;inline;
  begin
    result:=i>l;
  end;

var i,l:integer;
begin
  i:=1;
  l:=length(s);
  while true do
  begin
    if eof(i,l) then break;
    //...
    inc(i);
  end;
end;
Das ist aber natürlich ziemlich unschön...

Geändert von atc ( 5. Jun 2012 um 15:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz