AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CodeTyphon

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 2. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

CodeTyphon

  Alt 2. Jun 2012, 13:00
Im DT bin ich auf CodeTyphon aufmerksam geworden. Nach ein paar kleinen Schwierigkeiten bei der Installation läuft das nun bei mir unter Win7 und Linux Mint, und ich muss sagen, dass ich nach einem ersten Überblick schwer beeindruckt bin. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere für das Projekt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: CodeTyphon

  Alt 2. Sep 2012, 19:34
die web seite sieht gut aus, bin noch am installieren ...
allerdings bricht das install.bat script bei mir ab

bisherige Fehleranalyse : vermutlich muss man im script abolute pfade setzen

Delphi-Quellcode:

.....

ECHO.
ECHO Copying new files, please wait...
ECHO.

xcopy /E /R /Y /Q [B]C:\codetyphonINS[/B]\installbin\*.* C:\codetyphon\

cd C:\codetyphon\

START /D C:\codetyphonINS\ /B setup.bat
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CodeTyphon

  Alt 3. Sep 2012, 09:14
Da hatte ich auch einige Probleme, evtl. hilft das hier weiter.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CodeTyphon

  Alt 2. Okt 2012, 23:46
Ist seit einer geraumen weile am "Dinge" compilieren...
zum xten male...
Lazarus startete leider nie.

Jetzt alles removed alles neu extract + Build...
mal sehen ob das hilft
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: CodeTyphon

  Alt 3. Okt 2012, 10:21
was genau geht nicht, hatte nur das Thema mit dem Batch file , danaich lief alles prima.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: CodeTyphon

  Alt 3. Okt 2012, 15:44
was genau geht nicht, hatte nur das Thema mit dem Batch file , danaich lief alles prima.
Habe hier Vista:
habe alles installiert und gebuildet bekommen (Code Ocean, FPC, GDB) außer Lazarus.

Dabei habe ich alles was vorher mal da war deinstalliert.
Also ein altes Lazarus und sogar mein MORFIK FX.
aber das Resultat von einem Build von Lazarus via CT ist immer:
Code:
-------------------------------------------------------
            Compile Lazarus Win32 
-------------------------------------------------------

C:/codetyphon/fpc/bin/i386-win32/make.exe -C packager/registration
make.exe[1]: Entering directory `C:/codetyphon/lazarus/packager/registration'
C:/codetyphon/fpc/bin/i386-win32/rm.exe -f ../units/i386-win32/fcllaz.ppu
C:/codetyphon/fpc/bin/i386-win32/ppc386.exe -MObjFPC -Scghi -O1 -g -gl -vewnhi -l -Fu. -FE. -FU../units/i386-win32 -di386 fcllaz.pas
Hint: Start of reading config file C:\codetyphon\fpc\bin\i386-win32\fpc.cfg
Hint: End of reading config file C:\codetyphon\fpc\bin\i386-win32\fpc.cfg
Free Pascal Compiler version 2.7.1 [2012/09/25] for i386
Copyright (c) 1993-2012 by Florian Klaempfl and others
Target OS: Win32 for i386
Compiling fcllaz.pas
Fatal: Can't find unit system used by fcllaz
Fatal: Compilation aborted
make.exe[1]: *** [fcllaz.ppu] Error 1
make.exe[1]: Leaving directory `C:/codetyphon/lazarus/packager/registration'
..\fpc\bin\i386-win32\make.exe: *** [registration] Error 2

=======================================================

??????????????????????????????????????????????????????
[ERROR]: Lazarus32 Small-IDE NOT Build
??????????????????????????????????????????????????????
_______________________________________________________________
 
Terminate Action at 03.10.2012 16:32:16
ExitCode : 2
und dazu findet sich im internet nur das ich dafür sorgen soll das die FPC.cfg vernünftige Fu Pfade hat.
Das ist wenig hilfreich.

Ach ja: die BigIDE Pkgs LazSolutions und LazWebsolutions haben nen Ausrufezeichen auf einem gelben dreieck. Hat das was damit zu tun?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 3. Okt 2012 um 15:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: CodeTyphon

  Alt 3. Okt 2012, 10:33
In der Tat ist CT da, wo Delphi erst mit XE5 oder XE6 sein wird.
Die neue 2.9 funktioniert auf XP nicht wegen eines Bugs. Also erstmal 2.8 verwenden. Läuft super.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#8

AW: CodeTyphon

  Alt 22. Jan 2013, 13:38
Hallo,


ich bin heute beim Stöbern im Internet auf Code Typhon aufmerksam geworden. Klingt alles interessant. Allerdings schrecken mich die Hardwareanforderungen. Habe zwar einen neuen Rechner mit 2 GB Ram und Intel Atom CPU mit 2 Prozessorkerenen. Will mir aber auch nicht meine Installation auf dem Rechener versauen, da ich erst mal nur ausprobieren will, wie gut es bei mir läuft.

Glaube aber, irgendwo gelese zu haben, das ohnehin keine Einträge in die Regisry erfolgen, was mir deshalb sehr entgegen käme, falls mir das Teil doch nicht gefällt oder auf meinem Rechner der grad mal 2 Gigabyte RAM hat, zu träge läuft.

Meine Frage deshalb:

Ist es korrekt, das keine Einträge in die Regitry erfolgen?

Meine alten Rechner haben vieeeel zu wenig Ram und der Prozessor dort schafft grad 1 GHZ, was für CodeTYphon laut Systemvoraussetzungen auch zu wenig ist. Ich muss das also auf dem neuen Rechner testen. Kann ich das also gefahrlos tun?


.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#9

AW: CodeTyphon

  Alt 22. Jan 2013, 16:16
Zip Datei fehlerhaft. Derzeit anderer Server im Test. DEr ist aber Geschwindigkeitsreduziert. Wo bleibt die Softwarefreiheit?

Warum nicht ein Server der volle Downloadgeschwindigkeit bietet?

Unter welcher Lizenz stehen eigentlich die Komponenten bei Code Typhon?
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#10

AW: CodeTyphon

  Alt 22. Jan 2013, 18:02
Zip Datei fehlerhaft. Derzeit anderer Server im Test. DEr ist aber Geschwindigkeitsreduziert. Wo bleibt die Softwarefreiheit?
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Warum nicht ein Server der volle Downloadgeschwindigkeit bietet?
Kannst du gerne bereitstellen,steht dir völlig frei.
Unter welcher Lizenz stehen eigentlich die Komponenten bei Code Typhon?
GPL/LGPL aber wenn dein Download beendet ist kannst du ja nachschauen.

Registry-Einträge gibts bei Lazarus keine.

ansonsten wird dir im Forum der Herausgeber sicher kompetent geholfen

http://www.pilotlogic.com/sitejoom/i...hp/forum/index
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz