AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CodeTyphon

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 2. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: CodeTyphon

  Alt 5. Okt 2012, 05:49
Und noch zu der GPL . Was davon steht unter GPL ? Und stehen Projekte die Mit Lazarus gemacht werden auch unter GPL? Ich meine mich zu erinnern das ich damit auch Komerzielle oder Freie Nicht Offene dinge machen konnte.

Wie sind die Komponenten die hier eingebunden sind lizensiert?
Lazarus selbst ist GPL. Die LCL ist wie die RTL und FCL von FPC als LGPL-with-static-linking-exception lizenziert.
Sorry, wegen meiner Unkenntnis. Was bedeutet "LGPL-with-static-linking-exception" für mich?
Kann ich ein Programm das ich unter verwendung dieser Bibliotheken schreibe Verkaufen ohne es Quelloffen zu machen? Muss ich die Liste der Urheber der Bibliotheken in der Anwendung unterbringen und eine LGPL Kopie?
Mit dieser LGPL-Variante kannst du ganz normal Programme schreiben und die veröffentlichen wie du möchtest (deswegen wurde nämlich diese Lizenz verwendet). Nur wenn du an den verwendeteten Bibliotheken (RTL, FCL und LCL) etwas änderst, musst Du diese Änderungen zugänglich machen.

Bei einzelnen Packages, die bei Lazarus respektive CodeTyphon dabei sind, musst du dich selbst informieren. Normalerweise sollte die Lizenz in den Paketinformation drinstehen, ansonsten im Quellcode oder im schlimmsten Fall in einer Readme im Paketverzeichnis.
Danke, das habe ich befürchtet.
Wo stehen die Paketinformationen?
Wenn ich mich richtig entsinne, dann einerseits im "Paket installieren" Dialog und andererseits bei den "Paketeinstellungen" des jeweiligen Pakets. Ich muss das nochmal nachschauen, da ich grad nicht vor nem PC mit Lazarus sitze

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: CodeTyphon

  Alt 8. Okt 2012, 10:18
Also ich finde die Lizenzbedingungen immer nur wenn ich mir den Inhalt jeder Unit die eingebunden ist anschaue.
Lizenzinformationen finde ich nicht in der Package Info.
Ich bin auch in Lazarus auch nicht wirklich daheim. Ich Weiß einfach nicht wo man alle möglichen Information über Packages in Lazarus findet.

Wäre aber cool wenn ich, Sachen für Zuhause nicht mehr zwingend in C# machen müsste, daß wäre so wenn Lazarus im zweifel auch für einen Nebenverdienst brauchbar ist. Das was Code Typhoon mit Lazarus und FreePascal macht ist wirklich genau das was der IDE fehlte. Also in meinem Fall finde ich besonders positiv:
1. den "Arsch voll Komponenten" und
2. die "One-Click-CrossCompiler-Builds"

Wenn nur die Lizenzfrage für die Packages geklärt wäre.
Wäre cool wenn man die Lazarus Komponenten liste nach Lizenz filtern könnte.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz