AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CodeTyphon

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 2. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#1

AW: CodeTyphon

  Alt 23. Jan 2013, 08:22
Zip Datei fehlerhaft. Derzeit anderer Server im Test. DEr ist aber Geschwindigkeitsreduziert. Wo bleibt die Softwarefreiheit?
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Gar nichts. Wollte damit nur ausdrücken, das ich den Download noch mal von einem anderen Server gestartet habe.

Warum nicht ein Server der volle Downloadgeschwindigkeit bietet?
Kannst du gerne bereitstellen,steht dir völlig frei.
Werde ich nur dann tun, wenn sicher ist, das nicht etwa die Ersteller der Software vom Downloadportal Geld erhalten für die Bereitstellung der Software. Die Programmierer sollen ruhig auch was von ihrer jahrzehntelangen Arbeit haben. Wenn die jedoch die Software kostenlos bereit gestellt haben, muss ich über eine Bereitstellung nachdenken, denn dann sind nicht die Programmierer die Betrüger, sondern das Downloadportal, das sich die Software aneignet und auf Kosten der Programmierer abkassiert, denn für schnellen Download muss man dort bezahlen, was ich aber nicht akzeptieren kann, da ich bereits für meinen Internet Zugang bezahle.

Nebenbei gesagt ist es auch im Bereich kommerzieller Software mehr als legitim, Geld für die Arbeit zu nehmen, erstens, weil auch Programmierer von irgendwas leben müssen, zweitens, weil sie ihre Anerkennung durchaus haben sollen. Nur transparent muss es sein. Aber CodeTyphon ist laut Lizenz Freeware.

Wenn es also so ist, das das Downloadportal auf Kosten der Programmierer abkassiert, dann bitte sagen, dann kümmere ich mich um einen weiteren Server. Was ist mit Sourceforge? Lazarus war doch immer dort.

Unter welcher Lizenz stehen eigentlich die Komponenten bei Code Typhon?
GPL/LGPL aber wenn dein Download beendet ist kannst du ja nachschauen.
Kein Problem, werde ich auch machen.

Registry-Einträge gibts bei Lazarus keine.
Sehr gut. Da kann ich also gefahrlos testen.

Allerdings habe ich in einer der Installationsdateien gesehen das ein Verzeichnis im Windows Ordner angelegt wird und das gdb DLLs mitbringt. Aber kein Problem, solange bei Deinstallation entweder alles komplett bereinigt wird oder es halt reicht, die relevanten Ordner zu löschen. Bin halt wegen der Systemanforderungen noch skeptisch.

Doch vorher teste ich erst mal ausgiebig. Sieht auf den ersten Blick echt gut aus.

Ein dickes Lob an die beteiligten Entwickler.

ansonsten wird dir im Forum der Herausgeber sicher kompetent geholfen

http://www.pilotlogic.com/sitejoom/i...hp/forum/index
Danke, das werde ich bei Bedarf auch nutzen und spezielle Fragen dann dort posten.


Nun wäre es toll, wenn ich das Paket auf einem USB Stick portabel installieren könnte. Werde mir also mal die Installationsdateien gründlich ansehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz