AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust Windows

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 30. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Frust Windows

  Alt 8. Jun 2012, 06:56
Viele Diskussionsteilnehmer scheinen zu denken, das bei Microsoft nur Vollpfosten rumsitzen, die keine Ahnung haben, nicht in der Lage sind, Fehler zu finden, munter drauf los programmierern und in keinster Weise Marktforschung betreiben oder Betaprogramme mit Kundenfeedback.

Klar, "wenn sie das täten, wieso fabrizieren sie dann so einen Murks?".
Sagte der Geisterfahrer?

Tut mir leid, Leute: Vieles ist fundiert in diesem Thread, aber genügend Beiträge sind Stammtischgeschwätz. Ich zitiere bewusst keinen Beitrag, weil das nix bringt außer böses Blut.

Microsoft fährt eine Strategie, die sehr durchdacht ist. Das heißt nicht, das sie erfolgreich ist, denn Erfolg kann man nicht produzieren, man bekommt ihn einfach.

Apple hat es 'richtig' gemacht, indem eine Vision zufällig und durch Geschick ein Massenphänomen wurde. Microsoft hat es vorher schon richtig gemacht, indem Windows 95 auf den Markt geworfen wurde, denn damit wurde die Firma so richtig reich.

Die Beiträge, das Windows 8 ja wohl ein Schritt in die falsche Richtug sei, erinnert mich an den Bauern dar das nicht frisst, was er nicht kennt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz