AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust Windows

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 30. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Frust Windows

  Alt 6. Jun 2012, 08:36
Ich denke man hat mich nicht verstanden.
Ich meinte das man erst mal Fehler seitens des BS beheben sollte bezogen auf
Zitat:
was sich mit Windows 7 aber immernoch nicht gebessert hat
hat nichts mit fremden Anwendungen zu tun.
Auf welche Fehler beziehst du dich da?
Es ging in dem von dir zitierten Text ausschließlich um fremde Anwendungen. Du hattest die von dir zitierte Aussage wohl nicht ganz verstanden.

Alle aufgeführten Punkte sind Fehler in Anwendungen von Dritten. Dass es so viele in der Hinsicht schlecht programmierte Anwendungen gibt, hat sich leider auch mit Windows 7 kaum verbessert. Aber daran kann Microsoft eben auch nicht viel ändern.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frust Windows

  Alt 6. Jun 2012, 08:47
Aber daran kann Microsoft eben auch nicht viel ändern.
Man macht es wie der Apfel.
> Anwendungen können ausschließlich nur noch über einen AppStore gezogen werden und dort kommt nicht jeder rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Frust Windows

  Alt 6. Jun 2012, 09:00
Zitat:
Du hattest die von dir zitierte Aussage wohl nicht ganz verstanden.
Das wird's dann wohl gewesen sein.
Sorry dann alles zurück.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Frust Windows

  Alt 7. Jun 2012, 08:21
Man macht es wie der Apfel.
> Anwendungen können ausschließlich nur noch über einen AppStore gezogen werden und dort kommt nicht jeder rein.
????
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Frust Windows

  Alt 7. Jun 2012, 08:38
Man macht es wie der Apfel.
> Anwendungen können ausschließlich nur noch über einen AppStore gezogen werden und dort kommt nicht jeder rein.
Das war jetzt ironisch gemeint oder?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Frust Windows

  Alt 7. Jun 2012, 09:17
Das war jetzt ironisch gemeint oder?
Ja
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Frust Windows

  Alt 6. Jun 2012, 09:03
Aber daran kann Microsoft eben auch nicht viel ändern.
Jajn, Microsoft entscheidet das Konzept. Vergessen wird die Fehler von DOS, es gab DOSe die mehr drauf hatten, das ging nahtlos in Win 3.x über. Damit man die Kunden nicht vergrault hat man offen Holland bei Windows 9x fortgesetzt. Bei Windows XP hatte man endlich das richtige Werkzeug, es fehlte der letzte kleine Schritt, und zwar - bei einer XP Installation mus der Administrator ein Kennwort haben und das Nutzerkonto ist automatisch ein eingeschränktes Nutzerkonto. Wie man sieht, nicht viel, aber dann hätte man Probleme mit den Windows 9x Programmen gehabt. Denn die hätten in einem eingeschränktem Nutzerkonto nicht funktioniert.

Aber ich schätze mit einem cleveren Konzept hätte man das schon hingekriegt, z. B. erleichterter Start mit Adminrechten. Am Anfang wäre es also das Gleiche in grün, aber man hätte da ein Bewusstsein für Admin und Normalrechte geschaffen. Spätestens mit Vista hätte man den erleichterten Start mit Adminrechten rausgenommen, da zu dem Zeitpunkt fast 99% der Programmierer es kapiert haben. Der restliche 1% hätte da vielleicht einen Schock bekommen, sie hätten es aber schnell kapiert.

Das hat MS aber nicht gemacht, weil sie ihren Nutzern nicht zumuten wollten, dass ein Programm im eingeschränktem Modus nicht funktioniert. Das Ergebnis sind Nutzer und Programmierer die noch heute keinen Grund sehen nicht als Admins zu arbeiten.

Somit hat MS schon etwas Schuld daran, dass die Programmierer Fehler machen. So ist deren Konzept.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz