AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust Windows

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 30. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 14:41
Ich will dir nicht deinen Enthusiasmus nehmen aber du stehst auf verlorenen posten.
Win8 ist und wird der größte Flopp allerzeiten.

Und der Kautz der das zu verantworten hat wird wohl seine Koffer packen können.

gruss
Aus welcher Quelle haste denn das ? Es ist doch immer noch Geschmackssache.
Weil ich es immer und überall aus verschiedenen Quellen herauslese.
Egal auf welchen Webseiten wo es um das Thema Win8 geht.
98% finden es scheiße und der Rest kann damit leben solange es um das Thema Tablet geht.

Schau dich doch einfach mal um.

http://www.lachmeister.de/lustige_bi...-oder-flop.jpg

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
dunningkruger

Registriert seit: 25. Mai 2012
59 Beiträge
 
#2

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 15:33
Zur Installation (bzw. zum "Update" von Win8CP auf Win8RC)

ISO-Image auf DVD gebrannt
PC mit Win8 CP gestartet
Von der DVD "setup.exe" gestartet, also RC von CP installieren lassen

Nach vier automatischen Neustarts lief die RC auf der Partition der CP, insgesamt dauerte der Spaß rund 50 Minuten bei mir.

Höchst erfreulich: Der Bootloader von Grub wurde bei mir *NICHT* überschrieben!!!
Auch sehr erfreulich: Ordner und Daten auf "C:\", auf die Win8 beim Update nicht zugreift, blieben bei mir erhalten!!!

Danach unter Win8RC noch Opera, Avast, VLC und *ViStart* draufgepflastert

Latürnich ist die 8er von Windows deutlich schneller als mein (konservativ-dumm gekauftes) Vista (mit ..zig installierten Programmen).

Natürlich kommt man (bzw. ich) mit Win8 an die Grenzen der eigenen Flexibilität: Ist halt auf dem Desktop-PC anfangs grottenschlecht und völlig NICHT MEHR "intuitiv" zu bedienen!

Dieses totgeschriebene drecksvermurkste "Vista" läuft bei mir seit fast vier Jahren absturzfrei.
Warum denn ein Update von Vista auf Windows 7?

Ein Update von Vista auf 8 scheint mir sehr viel mehr Spaß machen zu wollen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 15:36
Satiren Seiten sind natürlich eine seriöse Informationsquelle.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 15:46
Satiren Seiten sind natürlich eine seriöse Informationsquelle.
Auf dem Niveau und dem Informationsgehalt dieses Bildes bewegt sich leider die Kontradiskussion ja oft.

Ein Teil der "ich bin dagegen"-Leute hat es sich ja noch nicht einmal installiert gehabt, denn anders sind die ganzen falschen Behauptungen dazu nicht zu erklären. Ein paar davon gibts ja auch hier im Forum.
Wirklich fundierte Beiträge dazu finde ich nur sehr wenige. Meistens steht nur drin "ich finds schlecht, weil sind ja Konzepte wie bei Touch Bedienung drin" oder "ich hätte lieber was anderes Neues gehabt". Das sind subjektive Meinungen, kann ja jeder sehen wie er gerne möchte, aber das sind keine Argumente warum das schlecht sein sollte.

Was Business Anwendungen angeht:
Wir haben unsere Anwendungen auch mit der Release Preview getestet. Das funktioniert dort genauso wie unter Windows 7, nachdem es in der Customer Preview noch Probleme gab.
Es wird nur eine Änderung notwendig sein: Wir müssen ins Setup einbauen, dass dieses Windows so konfiguriert, dass der Metro Startbildschirm nach dem Start automatisch ausgeblendet wird. Denn die User wollen in diesem Fall nichts manuell starten, wenn unsere (Vollbild-)Anwendung im Autostart liegt.

Und für die Backoffice PCs liegt ja die Verknüpfung direkt auf dem Metro Screen, einfacher kann es da ja gar nicht sein.

Außer bei automatisch startenden Vollbildanwendungen sehe ich auch nicht was man nach dem Rechnerstart anderes machen sollte als ein Programm starten. Und genau dafür wird das neue Metro-Startmenü automatisch geöffnet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 17:32
Ein Teil der "ich bin dagegen"-Leute hat es sich ja noch nicht einmal installiert gehabt, denn anders sind die ganzen falschen Behauptungen dazu nicht zu erklären. Ein paar davon gibts ja auch hier im Forum.
Wirklich fundierte Beiträge dazu finde ich nur sehr wenige. Meistens steht nur drin "ich finds schlecht, weil sind ja Konzepte wie bei Touch Bedienung drin" oder "ich hätte lieber was anderes Neues gehabt". Das sind subjektive Meinungen, kann ja jeder sehen wie er gerne möchte, aber das sind keine Argumente warum das schlecht sein sollte.
Naja, ich glaube, dieser subjektive Eindruck und dieses Empfinden ist genau der springende Punkt, und daher glaube ich, dass du den vielleicht etwas zu schnell beiseite schiebst. Klar, ein Betriebssystem muss technisch erstmal sauber laufen, möglichst ohne Bugs laufen und die Funktionen bieten, die man braucht. Dass das rein technisch so ist, daran würde ich bei Win8 überhaupt nicht zweifeln wollen. Aber: man muss sich bei seinem Betriebssystem auch wohlfühlen, das Arbeiten damit sollte angenehm sein. Und das sind natürlich subjektive Empfindungen, aber nicht weniger entscheidend, nur vielleicht schwerer zu erfassen.

Um es noch mal etwas vereinfacht darzustellen, wie ich das meine: Als ich Windows 7 damals zum ersten Mal gesehen habe, war meine Reaktion: Geil, will ich haben! Schick, tolle Taskleiste, "fühlt" sich einfach gut an. Als ich Win8 zum ersten Mal gesehen hatte, war meine emotionale Reaktion genau das Gegenteil: ih, mach das weg! An diesem Empfinden hat sich auch nichts geändert, als ich im März mal längere Zeit recht intensiv für diverse Tests mit der Customer Preview gearbeitet habe. Ich weiß jetzt zwar, dass und wie ich auch dieses System fast so effizient nutzen kann wie bisher Win7, aber gut fühlt es sich trotzdem nicht an.

Und ich denke, dass ich auch einigermaßen objektiv beschreiben kann, warum das so ist: Der visuelle Bruch zwischen Metro und dem klassischen Desktop ist einfach zu groß. Und das "intelligente" Startmenü (die meist benutzten Programme landen immer vorne) vermisse ich auch nach mehreren Tagen noch. Und diese ganzen Fullscreen-Metro-Apps sehen auf einem 22"-Monitor einfach nicht schön aus und machen auch in der Bedienung mit Maus und Tastatur keinen Spaß.

Was mich dann besonders ärgert, ist, dass ich glaube, so viele Ideen zu haben, wie man den Ansatz, den MS da fährt, hätte viel, viel besser machen können und ich verstehe nicht, warum da keiner von denen drauf gekommen ist (denn für so genial halte ich mich nun auch wieder nicht). Kurzbeschreibung: Wenn man schon ein System für alles machen will, dann sollte es so intelligent sein, zu erkennen in welcher Umgebung es läuft und sein Aussehen und Fähigkeiten entsprechend anpassen. Will heißen: auf einem Tablet sowieso und auf einem kleinen Netbook mag Metro und die Metro-Apps sinnvoll sein und sogar den Komfort erhöhen. Warum lässt man aber auf einem Desktop-Monitor oder großem Laptop die Metro-Apps nicht auf einem Fenster im Desktop laufen, mit enstprechenden automatischen Anpassungen am Design? Ähnlich könnte man es mit Metro-Startmenü und klassischem Startmenü machen, oder zumindest das Metro-Startding sanfter über den Desktop legen, irgendwie sowas.

Ist mir absolut unverständlich, warum man das nicht macht. Und Sachen, die ich nicht verstehe, ärgern mich.

Das alles ist natürlich Geschmackssache und daher sehr subjektiv. Aber so oft wie die subjektive Wahrnehmung in die selbe negative Richtung geht, finde ich das schon bemerkenswert. Das war schon lange nicht mehr so...

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 18:48
Zitat:
Aber so oft wie die subjektive Wahrnehmung in die selbe negative Richtung geht, finde ich das schon bemerkenswert. Das war schon lange nicht mehr so...
Und warum ist das so..
Es gibt einige die sich viel mühe gegeben haben das bestmögliche aus Win7 herauszuholen
sei es um Fenstergestaltung oder sonstiges (Siehe mein VPiano)
Es mag sein das es viele gibt die nicht unbedingt auf das geschnörkel abfahren aber fakt ist doch
wenn ich in's grüne Fahre und die Sonne scheint ist es doch angenehmer als in einem
tristen Kämmerlein zu hocken und mir die grauen Wände anzuschauen.

Ja auch ein Programmierer möchte sich wenn er schon den ganzen Tag im Büro sitzt etwas entspannen können
auch wenn es nur ein animierter Desktop ist auf dem ein rauschender Wasserfall das Gemüt etwas erhellt vorrausgesetzt
man hat einen Bezug zu so etwas.

Was soll das mit dem 16 Farben Bildschirm aus dem 19 Jahrhundert. ?
Da kann ich nichts aber auch gar nichts subjektives erkennen.
Es will niemand bestreiten das auch ein Win8 seine berechtigung hat aber dann bitte schön an der richtigen stelle.

Na ja aufgregen bringt da nix kann man nur ignorieren.
Für mich denke ich mal reichen die paar jahre noch wie W7 noch unterstützt wird und nach mir die Sinnflut.

PS:
Es fehlt einfach der Boooahhhh Effekt und deshalb wird mich niemand überzeugen können das dieses BS was taugt.

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Jun 2012 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 19:34
Dass das neue UI nicht jedem gefällt, vor allem auf dem Desktop, dahinter ist warscheinlich auch Microsoft schon gekommen.

Aber mal ehrlich: Den meisten hier gefällt Windows 7 ganz gut und es ist auch noch nicht so veraltet dass man es ersetzen müsste.
Wenn euch Windows 8 so aufregt dann bleibt doch bei Windows 7.
Wenn man die Windows-Versionen so ansieht mit ihrer bad-good-worse-better - Reihenfolge, dann kann ich mich doch auf Windows 9 freuen, oder?

PS: Ich dachte zuerst, dass sich Windows 8 im Buisnessbereich nie durchsetzen würde, aber weit gefehlt.
Einer unserer Kunden rüstet schon seine PCs auf Touchbedienung um, da ist der Schritt zu Win8 nicht weit.
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 19:38
Zitat:
PS: Ich dachte zuerst, dass sich Windows 8 im Buisnessbereich nie durchsetzen würde, aber weit gefehlt.
Einer unserer Kunden rüstet schon seine PCs auf Touchbedienung um, da ist der Schritt zu Win8 nicht weit.
Jo Klasse!
Da kann er direkt RemoteDesktop als App laden.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 20:04
Da kann er direkt RemoteDesktop als App laden.
Warum laden? Die App ist doch schon mitgeliefert dabei.

Was ich nicht so recht verstehe ist, warum alle sich über die Metro Apps so aufregen. Wer sagt denn, dass man die auf dem normalen PC nutzen muss?
Ich habe bis auf drei Ausnahmen auch nur Verknüpfungen mit Desktop Anwendungen auf dem Metro-Startmenü. Nur dass in diesen Verknüpfungen teilweise schon Infos drinstecken ohne dass ich die Anwendung anklicken muss.
Ich behaupte auch gar nicht, dass die Metro Apps ohne Touch Screen besonders sinnvoll sind. Da habt ihr Recht und ich sehe die genannten Argumente ähnlich. Ich verstehe nur nicht, warum das ein Problem ist, dass es diese Möglichkeit gibt.

Ich kann ohne Apps ja fast genauso arbeiten wie vorher. Nur dass ich ein paar mehr Verknüpfungen im neuen Startmenü direkt auf einen Blick habe und dort Zusatzinfos direkt ablesen kann. Und wenn es jemanden stört, dass das Menü beim Start offen ist, der kann ja ne Verknüpfung mit dem Desktop in den Autostart packen.
Einen Sinn sehe ich allerdings bei einem normalen PC nicht darin. Das erste, das ich nach einem Start mache, ist doch in der Regel ein Programm zu starten. Was ist also nicht sinnvoll daran diese Auswahl direkt präsentiert zu bekommen?

Dass es visuell ein Bruch ist, mag sein. Stört mich nun weniger, aber andere finden sogar das Windows 2000 Design oder das klassische Design gut. Oder im Extremfall sogar sowas wie Delphi 7. Da gehen die Geschmäcker schon weit auseinander.
Aber im Desktop sind durch die Leisten an den Rändern ja auch Metro Elemente hinzugekommen. Die integrieren sich gar nicht schlecht, insbesondere die Notifications wie z.B. beim Einlegen eines Datenträgers.

Problematisch war allerdings in der Consumer Preview die Multimonitorunterstützung. Die probiere ich gleich mal aus.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 1. Jun 2012 um 20:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Frust Windows

  Alt 1. Jun 2012, 20:15
Zitat:
Warum laden? Die App ist doch schon mitgeliefert dabei.
Zitat:
Als zweite neue App stellte Microsoft "Remote Desktop" zur Verfügung. Windows 8-Systeme können sich mit dem Tool mit anderen Rechnern verbinden, die Remote Desktop unterstützen. Die Arbeitsfläche des entfernten Systems wird dann auf das lokale Display übertragen. Die bereits bekannten Funktionalitäten sollen so nun auch unter Metro bereitstehen. Die App richtet sich vor allem an Business-Nutzer.
Soll wohl neu sein.

Zitat:
Was ich nicht so recht verstehe ist, warum alle sich über die Metro Apps so aufregen. Wer sagt denn, dass man die auf dem normalen PC nutzen muss?
Weil das wieder eine sache des Kommerz ist. Vielleicht?
Wieviele Anwendungen wurden denn bisher entfernt und werden nun als Kostenpflichtige App angeboten?
Mit Media Center mal angefangen.

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Jun 2012 um 20:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz