AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

Ein Thema von smart · begonnen am 29. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
madtom

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Hamburg
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 29. Mai 2012, 23:44
Ich habe meinen Delphi Rechner gerade nicht an, aber mal ins Blaue Geräten:

ListBox1.Items[i].Delete;
Thomas
Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 29. Mai 2012, 23:49
ListBox1.DeleteSelected;
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 30. Mai 2012, 19:11
if ListBox1.Selected[i] = True then
Boolsche Variablen nicht mit Wahrheitswerten vergleichen: "if ListBox1.Selected[i] then" reicht völlig!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 30. Mai 2012, 19:45
Boolsche Variablen nicht mit Wahrheitswerten vergleichen: "if ListBox1.Selected[i] then" reicht völlig!
Bei Delphi Dank seiner strikten Typisierung ist das halb so schlimm, "TRUE" kann als Konstante angesehen werden, gegen die ich andere boolsche Variablen bedenkenlos und fehlerfrei vergleichen kann. Kritischer wird es bei anderen Programmiersprachen, die i.A. lediglich "FALSE" als konstanten Wert "0" annehmen und jeden beliebigen Wert <> "0" als "TRUE" behandeln.

//edit: Ich möchte dies keinesfalles als schönen Stil propagieren - doch ist es mir wichtig, bei solchen Aussagen wie "mache nie dies oder jenes" wenigstens eine kurze Erläuterung zu liefern.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (30. Mai 2012 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 31. Mai 2012, 07:46
Daniel, das Problem sind die Typecasts: Dann ist gibt es neben TRUE und FALSE auch Werte, die zwar wie TRUE aussehen, sich aber merkwürdig verhalten. Das ist aber ein anderes Thema.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Ein Eintrag aus einer Listbox entfernen

  Alt 31. Mai 2012, 09:00
Ich mache mal ein neues Thema auf.

//edit: Spannend. Ich sehe gerade, dass sich in Delphi das Verhalten geändert hat. Meine Beispiele von XE2 liefern unter Delphi 2007 andere Ergebnisse. Unter XE2 konnte ich gestern Abend casten wie ich wollte und hatte stets das korrekte Resultat, unter D2007 sieht das schon anders aus.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (31. Mai 2012 um 09:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz