AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Zugriffskomponenten für lokale DB
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Zugriffskomponenten für lokale DB

Ein Thema von Guido R. · begonnen am 22. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2012
 
Benutzerbild von Guido R.
Guido R.

Registriert seit: 5. Jul 2007
141 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Welche Zugriffskomponenten für lokale DB

  Alt 22. Mai 2012, 12:31
Datenbank: SQLite • Version: 3 • Zugriff über: Zeos
Hallo !

Ich möchte mit Delphi 2010 eine Einzelplatz-Anwendung mit DB-Anbindung schreiben.
Als DB habe ich an SQLite gedacht. Bislang habe ich versucht mit den ZEOS Komponenten (7 Alpha) darauf zuzugreifen. Leider scheinen noch einige Fehler in Zeos zu stecken. So kommt es bei der Nutzung von Parametern immer wieder zu Fehlern. Mal wird in alle Parameterfelder der selbe Wert geschrieben, mal kommen Fehlermeldungen zu eindeutig korrekten Teilen des SQL-Befehls. Offenbar ist die Weiterentwicklung von ZEOS weitestgehend zum erliegen gekommen. Die letzten Releases sind vom Dez. 2009

Welche Komponenten (vorzugsweise VCL und free) könnt Ihr empfehlen ? Oder sollte ich besser eine Alternative in Betracht ziehen (Firebird...)? Wenn ja, was nehmt Ihr und womit greift Ihr darauf zu ?

Gruß
Guido R.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz