AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

Ein Thema von Lord_Stifterl · begonnen am 22. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

  Alt 23. Mai 2012, 12:09
Das solltest du problemlos via ChangeServiceConfig2 und SERVICE_CONFIG_DELAYED_AUTO_START_INFO ändern können:
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx
In XE2 ist das in der Unit Winapi.WinSvc oder so ähnlich, in deiner musst du es evtl. manuell deklarieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Lord_Stifterl

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Wien
175 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

  Alt 23. Mai 2012, 13:05
Zitat:
Wer macht den so was? Und weshalb?
Die "delayed start" Variante wurde erst, wenn ich es richtig in Erinnerung hab von Win7 eingeführt um den Bootvorgang des Systems zu beschleunigen. Zuerst starten nur alle Systemdienste und anschließend nach einem 120 Sek. delay alle anderen Dienste bzw. so wie ich es verstanden haben, wird ein Dienst gestartet der dann erst alle anderen verzögert startet. Es wird von MS so empfohlen, wenn es nicht unumgänglich ist diesen delayed start zu verwenden.

Zitat:
Das solltest du problemlos via ChangeServiceConfig2 und SERVICE_CONFIG_DELAYED_AUTO_START_INFO ändern können
Das Problem ist, das der Service lt. Registry nicht als DelayedAutoStart konfiguriert ist. Und das ist auch der Punkt an dem ich mit meinem Latein am Ende ist.
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.003 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

  Alt 23. Mai 2012, 17:43
Aber es ist nicht so das der Dienst erst startet nach dem MSMPENG.exe Null Prozessorlast hat?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Lord_Stifterl

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Wien
175 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Probleme bei der Portierung eines Dienstes von WinXP nach Win7

  Alt 24. Mai 2012, 07:16
Zitat:
Aber es ist nicht so das der Dienst erst startet nach dem MSMPENG.exe Null Prozessorlast hat?
Darauf hab ich nicht geachtet. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich keine Ahnung hab was diese exe macht und in welchem Zusammenhang sie mit meinem Dienst stehen könnte. Könntest du vielleicht ein wenig weiter ausholen und mir sagen worauf du hinaus willst?
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz