AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

Ein Thema von WeBsPaCe · begonnen am 21. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 21. Mai 2012, 23:15
Dann erstellst du eine datei.res und bindest die mit {$R datei.RES} ein. Das standardmäßige *.res macht es nur einfacher, eben wegen des Platzhalters.
Für zusätzliche Resourcen hab ich das auch immer so gemacht - der Begriff war etwas ... unpassend gewählt. Aber was ist z.B. mit dieser "Version Info"?
Ah, jetzt verstehe ich, was du mit "Versionshistorie" meinst - der Begriff war etwas ... unklar gewählt. OK, das ist natürlich ein Argument und leider habe ich keine Ahnung, wie man die Versionsinfo mit einbinden könnte, ohne gleichzeitig das Icon mitzubekommen. Aber ich denke mir, dass das auch nur Text ist, der als Resource kompiliert ist - man müsste nur rausfinden, wie dieser Text zu formatieren wäre...

MfG Dalai

Geändert von Dalai (21. Mai 2012 um 23:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 21. Mai 2012, 23:30
Na ja das ist wohl kein Thema. Einfach mal die Forensuche mit Versionsinformationen bemühen: http://www.delphipraxis.net/167677-v...ilden-xe2.html
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 21. Mai 2012, 23:37
Bei D2007 hab ichs so geschafft
  Mit Zitat antworten Zitat
WeBsPaCe

Registriert seit: 9. Mär 2005
Ort: ~/delphi
5 Beiträge
 
#4

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 23. Mai 2012, 20:58
Ah, jetzt verstehe ich, was du mit "Versionshistorie" meinst - der Begriff war etwas ... unklar gewählt. OK, das ist natürlich ein Argument und leider habe ich keine Ahnung, wie man die Versionsinfo mit einbinden könnte, ohne gleichzeitig das Icon mitzubekommen. Aber ich denke mir, dass das auch nur Text ist, der als Resource kompiliert ist - man müsste nur rausfinden, wie dieser Text zu formatieren wäre...
Sorry, hatte das nicht nachgeschaut, wie das richtig heißt. Ich brauche das ja auch alles nicht, es funktioniert ja alles. Dachte eben nur nicht, dass das so der beste Weg ist und konnte mich erinnern, dass die "Version information" auch in die RES kommt, das also dann beispielsweise nicht mehr funktionieren würde (wenn ich es brauchen würde).

Na ja das ist wohl kein Thema. Einfach mal die Forensuche mit Versionsinformationen bemühen: http://www.delphipraxis.net/167677-v...ilden-xe2.html
Jaa.. Ich finde, das ist ein bisschen Overkill. Aber okay, dann gibt es wohl eben einfach keine Möglichkeit, das Icon auszuschalten, sondern man muss das komplette {$R *.RES} rausnehmen und anschließend wieder alles dazubasteln (basteln im Sinne von nicht das "Original-Delphi-IDE-Menü verwenden).

Bei D2007 hab ichs so geschafft
Hmm, irgendwie ist das doch genau andersherum?! Ich will ja gerade kein Icon haben. Oder versteh ich den Link falsch?


Danke mal für die Antworten. Werde das jetzt wohl einfach so lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 23. Mai 2012, 23:03
--- edit ---
Sorry stimmt ja, Delphi packt dann das Standard-icon da rein. (Man kann es so nur nicht ändern)

Geändert von mleyen (23. Mai 2012 um 23:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WeBsPaCe

Registriert seit: 9. Mär 2005
Ort: ~/delphi
5 Beiträge
 
#6

AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)

  Alt 24. Mai 2012, 12:16
Sorry stimmt ja, Delphi packt dann das Standard-icon da rein. (Man kann es so nur nicht ändern)
Gut, schade. Danke trotzdem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz