AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 21. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 21. Mai 2012, 18:34
Nun frage ich mich, ob ich die Software in mehreren Dateien (DLLs, ausgelagerte BPLs usw.) ausliefern soll, oder doch eher alles in einer Datei?
Also Funktionen in DLLs auslagern nur wegen DLLs, weil es auch andere machen ist wenig sinnvoll, welchen Sinn haben DLLs? Du hast Funktionen die du immer wieder in verschiedenen Programmen nutzt, warum sie immer immer wieder in das Programm packen? Hier also, ein mal erstellt, immer wider nutzten. Dann kann man bestimmte Bereiche des Programms optimieren ohne das Programm neu installieren zu müssen.

Aber wenn du alles in einer Datei hast, warum nicht. Warte einfach ob sich irgendwann eine Notwendigkeit ergibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 21. Mai 2012, 18:59
Das Original ist ebenfalls so dermaßen aufgebläht, weil es sehr seltsame Dateien beinhaltet.
Eine davon ist 18 KB klein und ist nur zuständig, um das Hauptprogramm zu beenden. Des Weiteren gibt es eine Datei, die vermutlich einen Dienst startet und beendet. Einmal für 32, einmal für 64bit.
Und dann noch eine Datei, die Threads "schlafen" lässt.

Das waren nur ein paar Beispiele.
Was für ein Schwachsinn. Und für solch eine Software bezahlen manche Leute rund 30€.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 21. Mai 2012, 19:18
Es ist einfach so, irgendwann wurden Tools erstellt und nun werden sie zusammengestellt.

Ich habe noch letztens auch ein kommerzielles Programm nach-programmiert (die Funktionalität eines Programms ist nicht geschützt) und das hatte einen Minieditor als Extraprogramm. Mich hat es eine halbe Stunde gekostet den zu erstellen und in das Programm zu integrieren. Dadurch hatte ich sogar bessere Möglichkeiten. Als ich mit das Erstellungsdatum des Minieditors anguckt habe, stellte ich fest, dass es schon 10 Jahre alt ist. Ok, eine halbe Stunde Arbeit gespart.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 22. Mai 2012, 07:11
Einige meiner Applikationen sind 10-15MB groß. Na und?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 22. Mai 2012, 07:56
Einige meiner Applikationen sind 10-15MB groß. Na und?
Wenn ich mich noch an die gute alte DOS Zeit erinnere wo ich, wenn es mir durch Optimierung der Autoexec.bat und Config.sys gelungen ist noch 2 kByte extra rauszuholen, Leute angerufen habe um davon zu berichten, und wo wir dann abends einen drauf trinken gingen, wenn ich jetzt bedenke, dass ein Programm 15 MByte ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 22. Mai 2012, 08:01
Was hat die Größe des Images mit dem Speicherverbrauch zu tun?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Release als "Single executable" oder mehrere Dateien?

  Alt 22. Mai 2012, 08:21
Was hat die Größe des Images mit dem Speicherverbrauch zu tun?
Geneugenommen verbraucht man mit EXE+DLLs sogar mehr Speicher, als nur mit einer EXE.
(Virtueller Arbeitsspeicher, Arbeitsspeicher und Festplatte)

PS: Delphi ist doch grade gut darin ohne DLLs und gesonderte Runtimelibs auszukommen.
Ich fann die Programme Gut, wo es nur die EXE gibt, dazu vielleicht noch eine UnInstall, welche die Registry aufräumt, wobei man das auch via Batch oder über ein Programmmenü auch noch mit in die EXE reinbekommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz