AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andriod Support angekündigt

Ein Thema von Robotiker · begonnen am 19. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2012
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Andriod Support angekündigt

  Alt 19. Mai 2012, 11:09
Interessiert die reinen Delphi-User also eh nicht.
Wieso gehst du davon aus, dass Delphi das nicht kriegt, FireMonkey ist schliesslich in Delphi geschrieben. Delphi hat jetzt schon 64-Bit, für C++ haben sie es jetzt erst angekündigt. Womit sie aber im Zeitplan sind, Allen Bauer hatte gesagt, es käme ein Jahr nach Delphi.

Ich denke Emba stellt C++ jetzt aus zwei Gründen heraus:

1. müssen sie irgendwie auf Microsofts "C++ Renaissance" reagieren.

2. Macht Emba gerade eine Werbekampange, die sich an Visual C++ Anwender richtet, die Anwendungen auf den Mac portieren wollen. Man versucht also den Kundenkreis für RAD-Studio zu erweitern, was sicher eine gute Idee ist. Da der C++ Compiler in XE2 aber dem im Visual Studio 10 hoffnungslos unterlegen ist, macht es schon Sinn sich mit dem Nachfolger im Herbst direkt gegen VC++ 11 zu positionieren. Da die Werbeveranstaltungen aber jetzt stattfinden, sind sie gezwungen über den nächsten C++ Builder jetzt schon offener zu reden als über Delphi.

Geändert von Robotiker (19. Mai 2012 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz