AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Was ist NAS ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 18. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 12:42
NAS für Backup macht nur dann Sinn, wenn Du eine ordentliche Anbindung dahin hast.

Ein Full-Backup meiner Kiste über WLAN würde ewig dauern, deswegen habe ich mir für meine Storage- und Backup-Needs einen Drobo (im Prinzip ein externes Raid-System) angeschafft, den ich über E-SATA an meinen Heimserver hänge. Das Backup des Servers und der dort laufenden VM's passiert somit superschnell, und der Server kann dann darüber hinaus die Freigaben über GBit-Kabel im Haus verteilen. Nur die Notebooks hängen per WLAN dran. Somit habe ich meine Files überall verfügbar und zusätzlich noch eine gescheite Performance beim Backup.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 18:05
Hallo ATS3788,

wenn Du eine Neuanschaffung überlegst, ist ein Heimserver eine alternative gegenüber einem NAS.
Auf dem Heimserver laufen bei mir auch ein Firebird-Server und ein Apache-Server für SVN.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 19:47
Es gibt auch NAS, auf denen weiterec Software (Webserver, DBMS u.ä.) läuft oder installierbar ist
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 20:57
Ich habe mir hier ein Shuttle SH67H7 als Heimserver zugelegt. Darauf läuft Linux ubuntu Server x64 mit Dateiserver und Firebird-Server. Die Anbindung geht über GBit sowie über WLAN. Die Daten werden im RAID-Verbund gespiegelt und täglich 2x mit einer externen Festplatte per CronJob abgeglichen. Möchte das Teil nicht mehr missen!!!!

Edit: Liegt allerdings auch jenseits der 200€-Marke
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 21:20
NAS für Backup macht nur dann Sinn, wenn Du eine ordentliche Anbindung dahin hast.

Ein Full-Backup meiner Kiste über WLAN würde ewig dauern, deswegen habe ich mir für meine Storage- und Backup-Needs einen Drobo (im Prinzip ein externes Raid-System) angeschafft, den ich über E-SATA an meinen Heimserver hänge. Das Backup des Servers und der dort laufenden VM's passiert somit superschnell, und der Server kann dann darüber hinaus die Freigaben über GBit-Kabel im Haus verteilen. Nur die Notebooks hängen per WLAN dran. Somit habe ich meine Files überall verfügbar und zusätzlich noch eine gescheite Performance beim Backup.
Ich hatte auch mal ein NAS von QNAP hier in Betrieb. Meine größte Sorge der fertigen RAID-(NAS)-Lösungen galt allerdings nicht einem Ausfall einer Festplatte sondern einem Totalausfall der Hardware (z.B. Mainboard). Was passiert dann mit den (im RAID-Verbund) vorhandenen Daten? Muss ich eine baugleiche NAS besorgen (falls es diese überhaupt noch gibt...)? Komme ich an die Daten ran, indem ich eine Platte an ein LINUX-System hänge? Das waren mir einfach ein paar Variablen zuviel, so dass ich mich entschied, einen eigenen "großen" Linux-Server aufzubauen. Getestet habe ich das zunächst in einer VM samt den Ausfall einer Platte sowie die Neuinstallation von Linux. Nachdem alles wunderbar geklappt hat (und ich bin KEIN Linux-"Crack") wurde ein Server für den realen Bt!etrieb eingesetzt. Bisher ohne Probleme und dank "normaler" Linux-Distribution sind der Konfiguration keine Grenzen gesetzt. Ich bereue den Umstieg jedenfalls nicht!!! Als Nebeneffekt habe ich mich noch relativ gut in Linux eingearbeitet
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 21:50
Ich hatte auch mal ein NAS von QNAP hier in Betrieb. Meine größte Sorge der fertigen RAID-(NAS)-Lösungen galt allerdings nicht einem Ausfall einer Festplatte sondern einem Totalausfall der Hardware (z.B. Mainboard). Was passiert dann mit den (im RAID-Verbund) vorhandenen Daten?
Ein Raid ersetzt auch kein (vernünftiges) Backup.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 21:58
@blawen: Das steht außer Frage. Nur haben die wenigsten fertigen NAS-Lösungen eine sinnvolle Backuplösung, um die Daten z.B. mit einer externen Festplatte automatisch zu synchronisieren. Da ist ein natives Linux-System doch sehr viel mächtiger. Wenn man das Backup trotz NAS nach wie vor manuell ziehen muss, dann ist ein großer Vorteil einer NAS zu nichte gemacht und - sollten die genannten Gimmicks nicht benötigt werden - eine externe USB-Platte IMHO völlig ausreichend. Abgesehen von der fehlenden Möglichkeit über ein Netzwerk darauf zugreifen zu können.
Michael Kübler

Geändert von scrat1979 (18. Mai 2012 um 22:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 22:51
Nimm einen alten PC, bau zwei Festplatten ein, installier ein Debian Linux drauf, mach ein Software-Raid System (Vorteil: ist noch lesbar, falls der Controller abraucht). Schließ das Teil an deinen Router an und betreib es per Wake-On-Lan. Das ist meine Lösung, die äußert kostengünstig und sehr sicher ist.

Gruß, Michael
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#9

AW: Was ist NAS ?

  Alt 18. Mai 2012, 23:47
Nimm einen alten PC, bau zwei Festplatten ein, installier ein Debian Linux drauf, mach ein Software-Raid System (Vorteil: ist noch lesbar, falls der Controller abraucht). Schließ das Teil an deinen Router an und betreib es per Wake-On-Lan. Das ist meine Lösung, die äußert kostengünstig und sehr sicher ist.

Gruß, Michael
Gibt es für so was eine Anleitung, habe mich so richtig nie mit Linux beschäftigt
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz