AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

Ein Thema von Michael Habbe · begonnen am 18. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2017
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 19. Jun 2012, 18:49

Ich habe nun versucht, mit einer Live CD zu starten. Irgendwie geht das nicht, obwohl ich eigentlich die CD als 1. Bootmedium eingestellt hatte. Es startet nun Windows normal hoch, aber der Ukash Bildschirm kommt nicht mehr. Online bin ich nicht. Warum kommt der Bildschirm nun nicht mehr?
Offensichtlich war im BIOS doch nicht umgestellt. Mein Fehler.

Jedenfalls weiter getestet.
Gestern Abend noch ein wenig gespielt an dem Rechner. Auf dem Rechner war AVG installiert und nach mehrmaligem Hochfahren zeigte AVG eine Meldung an, dass etwas gefunden wurde. Warum dies bei den ersten Malen Hochfahren nicht kam, weiß ich nicht. Möglicherweise hängt das mit dem Timing beim Start zusammen. Ich hatte ja die Notfall CD von PCM drin. Vielleicht hatte da der Startvorgang vom Trojaner etwas länger gedauert (weil das DVD Laufwerk anlief) und dadurch kam AVG zum Zuge. Jedenfalls ist es mir gestern noch gelungen, die Dokumente Ordner auf CD zu brennen. Bis jetzt habe ich nur Bilder gefunden, die in Ordnung waren. Vielleicht hat mein Kollege doch recht schnell die Internetverbindung unterbrochen, so dass der Trojaner nicht fertig war. Vielleicht gibt es aber in den vielen Ordnern schon Dateien, die verändert wurden? Dies wird mein Kollege noch prüfen.
Danach habe ich dann AVG gesagt, die gefundene Datei in Quarantäne zu verschieben und noch andere Einträge zu löschen und seitdem startet der Rechner normal hoch. Ich will heute nochmal mit GDATA Live CD drüberscannen und vielleicht brauche ich dann die Platte nicht neu formatieren. Gefunden hat AVG einen Eintrag in der Registry, dann unter Users ein Eintrag YXFURTYL.EXE dann unter Windows C:\Windows\SYSWOW64\explorer.exe. Jedenfalls wurden 3 Prozesse beendet, 1 Datei entfernt und 1 Regschlüssel gelöscht.

Original kam der Trojaner aus einer Email von web.de
Vielleicht gibt es die noch und ich kann diese zur Verfügung stellen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz