AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

Ein Thema von Michael Habbe · begonnen am 18. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2017
Antwort Antwort
Haubentaucher

Registriert seit: 16. Jun 2012
2 Beiträge
 
#1

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 16. Jun 2012, 21:39
Hallo zusammen,

bin aus aktuellem Anlass auf das Board aufmerksam geworden...
Habe großen Respekt vor der Hingabe und dem persönlichen Einsatz, mit der hier an dem Thema gearbeitet wird. Danke!

Ich bin zugegeben affiner Laie, also wohl der für jedes System gefährliche Halbwissende (aber immerhin kein Politiker.)
In einem Haufen der quasi getöteten Dateien habe ich rumgestochert, ob noch was brauchbares zu finden ist.
Immerhin konnte ich auf einer Partition die Namen und Formate lesbar machen.
Die Inhalte sind codiert und werden entsprechend dargestellt.

Dabei ist mir aufgefallen:
In den Eigenschaften der verschlüsselten Dateien taucht ein (selbstredend unauthorisierter) Besitzer auf, der für die Verschlüsselung Dateien genutzt wurde. (Anhang hier ungenau: Der war Besitzer mit ausschl. 'speziellen Rechten')
Eine Änderung der Datei wurde nicht erkannt, aber das Erstellungsdatum auf Anfang des 17. Jahrhunderts geändert, die Verschlüsselung erfolgte real etwas später, am 12.06.12 um ~10:08h MEZ, ich war dabei
Andere betroffene Dateien haben den gleichlautenden 'Besetzer'.

Wie wird dessen eigentümlicher Name generiert?
Kann hier vielleicht doch noch der Schlüssel zum Schlüssel liegen?

Ich kann nicht beurteilen, ob ich inspiriere oder nur Zeit stehle. Bitte um Nachsicht.
Danke!
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Picture0004.png (45,7 KB, 50x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
bombinho

Registriert seit: 4. Jun 2012
Ort: UK
15 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 16. Jun 2012, 22:52
Hallo zusammen,

[snip]Die Inhalte sind codiert und werden entsprechend dargestellt.

Dabei ist mir aufgefallen:
In den Eigenschaften der verschlüsselten Dateien taucht ein (selbstredend unauthorisierter) Besitzer auf, der für die Verschlüsselung Dateien genutzt wurde. (Anhang hier ungenau: Der war Besitzer mit ausschl. 'speziellen Rechten')
Eine Änderung der Datei wurde nicht erkannt, aber das Erstellungsdatum auf Anfang des 17. Jahrhunderts geändert, die Verschlüsselung erfolgte real etwas später, am 12.06.12 um ~10:08h MEZ, ich war dabei
Andere betroffene Dateien haben den gleichlautenden 'Besetzer'.

Wie wird dessen eigentümlicher Name generiert?
Kann hier vielleicht doch noch der Schlüssel zum Schlüssel liegen?

[Snip]
Der Benutzer, den Du dort siehst, ist mit hoechster Wahscheinlichkeit nicht von Deinem OS generiert sondern von einer Parallelinstallation von WinXP, Vista, Win7 oder Win8. Eventuell die Win8 Beta ausprobiert?
Der Name den Du siehst ist lediglich eine Lesbarmachung der auf deinem System unbekannten Nutzerkennung und keinerlei Chiffre oder was auch immer.

Affiner Laie mit Hang zur Datenverschluesselung, immerhin schon ein Level weiter als mancher Admin .

Geändert von bombinho (16. Jun 2012 um 22:55 Uhr) Grund: Musste raus, Sorry.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 17. Jun 2012, 01:03
Wie wird dessen eigentümlicher Name generiert?
Das ist kein Name sondern ein sogenannter Security Identifier (kurz SID), den jedes Windows-Nutzerkonto hat. Entspricht diese SID einem auf dem gerade benutzten Windows existierenden Benutzer, so wird er - für die Anzeige - in einen Namen übersetzt. Existiert kein passendes Konto, passiert genau das, was du siehst: der SID selbst wird angezeigt.

Ein Grund für einen solchen Besitzer wurde ja bereits genannt, ein anderer ist, dass ein Benutzerkonto auf demselben Windows irgendwann einmal existiert hat (mit dem die Datei angelegt wurde) und dieses später gelöscht wurde. Der Besitzer bleibt bestehen (steht im NTFS-Dateisystem ebenfalls als SID), der SID kann nicht mehr zugeordnet werden und *zack*, siehst du genau das.

Also nichts "Magisches" oder für das Problem irgendwie Nützliches - leider.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz