AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

Ein Thema von Michael Habbe · begonnen am 18. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 14:24
@all
Jemand aus der Schweiz anwesend? Weil ein whois horad-fo.com u.a. hier hin führt: 84.72.41.161.
Ja.
Die IP 84.72.41.161. gehört gemäss whois zum Provider UPC Cablecom und bei horad-fo.com meldet whois einen eintrag in China.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 16:42
Zitat:
sondern im Rahmen einer kontrollierten Maßnahme den Schlüssel zu dem eingangs genannten Problem zu erhalten
Ach nein und das habe ich nicht begriffen?
Warum denkst du habe ich so darauf geanwortet.
Wenn für diese Datei über so viele verschiedene Kanäle hinweg ein Schlüssel generiert wird
ist es Ironie zu glauben diesen "Auf normalem wege" zwecks Schlüssel wieder entschlüsseln können.

Zitat:
Du bist auf dem falschen Pfad - leider mit sehr agressivem Tonfall.
Was hat das mit agressiven Tonfall zu tun..

Anscheinend wissen sie es nicht oder hast du schon mal ne 128/256Bit verschlüsselte Datei entschlüsselt?
Es ist Dumm zu glauben das der Schlüssel irgendwo zwischengelagert wird das ist einfach nur ein Witz.

Ich kann mich noch an einen Versuch vor Jahren erinnern bei dem eine Uni im Auftrag gegeben hat
eine 128Bit Datei zu entschlüsseln gegen ein Entgeld von 10000.-DM.

Dazu hat man sich zu einem Kollektiv zusammen getan ein paar 1000 Rechner im Verbund um den Schlüssel über Brutforce zu knacken.
Gedauert ca. 1 Jahr.

Wenn ich schon höre das jemand dafür Geld geben will unter welchen Gründen auch immer wiederhole ich mich gerne nochmal.
Die Leute welche den Angriff ausgesetzt sind wurden nicht einfach so Infiziert
sondern haben aus Neugierde eine Datei geöffnet die Sie nicht hätten öffnen dürfen.
Anzeige gegen Unbekannt mit welcher Begründung? Wenn man das Problem selbst verursacht hat.
Es wird niemand gezwungen diese Datei zu öffnen.
Wenn dieser mal über Webseiten Scripts/Bilder oder was auch immer vertrieben wird kann ich nur noch raten
Internetverbindung-kappen das wäre die einzige lösung.

Wie man das nun nennt .. Nun sucht es euch selbst aus wenn euch meine art der Antwort
zu agressiv oder nicht gefällt.

PS:
Manchmal gehört ein aggressiver Tonfall dazu sonst lernen Sie es nimmer mehr.
Geh mal in den Bundestag...

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Jun 2012 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:04
Manchmal gehört ein aggressiver Tonfall dazu sonst lernen Sie es nimmer mehr.
Und auch wenn Du selbst die Erfolgsaussichten als gering einstufst, so gehst Du doch zu weit, indem Du die Ideen anderer als "dumm" bezeichnest. Wenn wir hier alle nach eigenem Ermessen den Tonfall verschärfen, nimmt das kein gutes Ende. Bedenke bitte, dass Dich niemand zur Beteiligung an diesem Thema zwingt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
CAG83

Registriert seit: 28. Mai 2012
15 Beiträge
 
#4

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:07
was sollen die unangemessenen Kommentare von EWeiss?
kann den bitte ine Mod in die schanken weisen?
Du musst hier ja nichts dazu schreiben wenn du nicht willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:12
Zitat:
Bedenke bitte, dass Dich niemand zur Beteiligung an diesem Thema zwingt.
Dem stimme ich zu

Aber mal ehrlich..
Nachdem sich mein Kind am Ofen verbrannt hat obwohl immer wieder gepredigt wurde "Heiss" darfst du nicht anfassen
soll ich dann danebenstehen und sagen oh... selber schuld aus Fehlern lernt man.

Zitat:
Du musst hier ja nichts dazu schreiben wenn du nicht willst.
Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?
Ob das unangemessen ist ? Denke mal nicht.
Hier wurde um Hilfe gebeten. Und ich helfe damit den Leuten klar zu machen das man solche Dateien einfach nicht öffnet.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Jun 2012 um 17:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:19
Dieses gegenseitige Bashing ist doch kontraproduktiv, kommt bitte alle wieder runter
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:26
Die Leute welche den Angriff ausgesetzt sind wurden nicht einfach so Infiziert
sondern haben aus Neugierde eine Datei geöffnet die Sie nicht hätten öffnen dürfen.
Anzeige gegen Unbekannt mit welcher Begründung? Wenn man das Problem selbst verursacht hat.
Es wird niemand gezwungen diese Datei zu öffnen.
Wenn dieser mal über Webseiten Scripts/Bilder oder was auch immer vertrieben wird kann ich nur noch raten
Internetverbindung-kappen das wäre die einzige lösung.

Wie man das nun nennt .. Nun sucht es euch selbst aus wenn euch meine art der Antwort
zu agressiv oder nicht gefällt.
Was mir pers. in deinem Statement nicht gefällt, ist der Umstand, dass du die Täter in Schutz zu nehmen scheinst (Anzeige). Jedes ausgeraubte Opfer hätte ja die Wahl gehabt, zu einem anderen Zeitpunkt zu kommen oder gar einen anderen Weg zu nehmen...

Deinen Standpunkt hast Du zur Freude aller deutlich vertreten, es wäre der Diskussion/Arbeit sicherlich dienlich, wenn der Fokus wieder darauf gelenkt würde.
Roland

Geändert von blawen ( 3. Jun 2012 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:29
[...] es wäre der Diskussion/Arbeit sicherlich dienlich, wenn der Fokus wieder darauf gelenkt würde.
Darum möchte ich bitten. Klärt den Rest bitte per PN.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 17:36
Zitat:
Was mir pers. in deinem Statement nicht gefällt, ist der Umstand, dass du die Täter in Schutz zu nehmen scheinst (Anzeige).
Keines falls.
Aber jeder ist doch für sein tun selbst verantwortlich das kann einem niemand abnehmen.
Wie schon gesagt sollte der Virus jedoch ohne eigenes verschulden beim öffnen einer Webseite installiert werden
dann ist das tragisch und es tut mir leid für die Leute die dann davon betroffen sind.

Aber wie Daniel schon sagt!
Zitat:
Bedenke bitte, dass Dich niemand zur Beteiligung an diesem Thema zwingt.
Ziehe ich mich besser zurück.
Harte Meinungen die nicht allen gefallen, gefallen können scheinen nicht erwünscht zu sein.
So kann sich das alles wieder etwas beruhigen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
RMC

Registriert seit: 2. Jun 2012
5 Beiträge
 
#10

AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

  Alt 3. Jun 2012, 18:14
Zitat:
Was mir pers. in deinem Statement nicht gefällt, ist der Umstand, dass du die Täter in Schutz zu nehmen scheinst (Anzeige).
Keines falls.
Aber jeder ist doch für sein tun selbst verantwortlich das kann einem niemand abnehmen.
Wie schon gesagt sollte der Virus jedoch ohne eigenes verschulden beim öffnen einer Webseite installiert werden
dann ist das tragisch und es tut mir leid für die Leute die dann davon betroffen sind.

Aber wie Daniel schon sagt!
Zitat:
Bedenke bitte, dass Dich niemand zur Beteiligung an diesem Thema zwingt.
Ziehe ich mich besser zurück.
Harte Meinungen die nicht allen gefallen, gefallen können scheinen nicht erwünscht zu sein.
So kann sich das alles wieder etwas beruhigen.

gruss
So - hoffe jetzt, daß wir uns nun wieder ernsthaft der 'Sache' annehmen können und durch deartige 'Belehrungen' nicht mehr gestört werden!

Mittlerweile habe ich in anderen Foren auf den ich ebenfalls jetzt angemeldet bin mitbekommen, daß sich die Sache extrem ernsthaft ausbreitet.

Ich habe mich mittlerweile mit der Kripo unserer Stadt unterhalten - innerhalb 3 Tagen wurden 15 Strafanzeigen gegen Unbekannt gestellt. Der Kripobeamte wußte am Telefon extrem gut Bescheid über den neuen Trojaner der noch nicht entschlüsselt werden kann und hatte seine Informationen von weiteren EDV-Kripokollegen aus anderen Städten Deutschlands bei den Strafanzeigen eingingen deswegen. Würde mich also nicht wundern, wenn das in Kürze in entsprechenden Medien publiziert wird.

Ich bin selbst am 'debuggen' was die Verschlüsselung angeht - bin allerdings mit meinem 'Latein' echt am Ende. Jedenfalls werde ich alles dran setzen in nächster Zeit Informationen über die neue Verschlüsselung zu sammeln und diese für alle posten, damit möglichst bald eine Entschlüsselung gefunden und verbreitet werden kann!
.....die Hoffnung stirbt zuletzt.....

RMC
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz