AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 17. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2012
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 17. Mai 2012, 15:44
Ich denke das hängt vor allem davon ab, wie das Programm, was du zum Clonen und Widerherstellen verwendest, arbeitet. Schreibst du eine SSD komplett mit Daten voll, dann verringerst du in jedem Falle die Performance.

Die "normalen" Backup Programme, die mit Festplatten Images arbeiten, stellen den Snapshot 1 zu 1 wieder her. Das heißt, auch wenn ein Bereich der Platte eigentlich leer ist, werden hier Nullen oder halt andere Werte auf die Platte geschrieben.

Dein Backup Programm müsste also das manuelle Senden von TRIM Befehlen an die SSD unterstützen, um dem Controller der SSD die leeren Bereiche auch korrekt mitzuteilen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz