AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Objektablage

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von Wittlich · begonnen am 15. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Objektablage

  Alt 16. Mai 2012, 15:36
Seit es in Delphi Buildkonfigurationen gibt, die man auch ex- und importieren kann, ist das ganze ja sehr viel einfacher geworden. Und der Unterordner, in den die kompilierten Dateien kommen, wird auch automatisch angelegt.
Wenn man also überall relative Pfade benutzt, braucht man in ein neues Projekt nur die Einstellungen importieren. Oder gleich "Standard für neue Projekte" aktivieren, ja, aber das fände ich bei den hunderten kleiner Testprojekte, die ich so erstelle, etwas lästig.

Nebenbei, von wegen alles in ein Verzeichnis (@Wittlich):
Spätestens, wenn man 64-Bit Anwendungen erstellt, braucht man separate Ausgabeverzeichnisse, da man sonst ständig die 32-Bit mit der 64-Bit Version überschreibt und umgekehrt...
Aber auch vorher ist es wegen Debug-Konfigurationen und Release-Konfigurationen sehr sinnvoll.

Wir haben z.B. eigene Debugkonfigurationen für uns angelegt, in denen wir herumwerkeln können ohne die Einstellungen der anderen zu beeinträchtigen, wenn die .dproj Datei eingecheckt wird.

Davon abgesehen ist es einfach nur unübersichtlich, wenn die kompilierten Dateien neben den Units liegen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz