AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey-Desaster

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 14. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Firemonkey-Desaster

  Alt 16. Mai 2012, 20:15
Man sollte auch die Geschichte bzw. das ursprüngliche Ziel von damals Borland nicht außer Acht lassen. Damals war es das Ziel von Borland schnell und unkompliziert GUI Anwendungen unter Windows zu entwickeln. Und daraufhin ist auch die VCL optimiert. Linux und Mac war damals noch kein Thema.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Firemonkey-Desaster

  Alt 14. Mai 2012, 20:34
Die VCL einerseits und FireMonkey andererseits haben grundverschiedene Ansätze. Die VCL wurde für die Windows-API entwickelt und macht intensiven Gebrauch von ihr. Das geht bei den Handles los und hört bei der Nachrichtenverarbeiung noch lang nicht auf. FireMonkey hingegen wurde konstruiert, um möglichst wenig Infrastruktur voraus zu setzen und bei Bedarf auch ohne Handles und Messages auszukommen. Klar, dass die Interfaces da ein gutes Stück weit auseinander gehen. Wobei die RTL recht schön zeigt, wie man den gleichen Code über mehrere Plattformen erstrecken kann. Hier jetzt auf Krampf Brücken schaffen zu wollen, die da eigentlich nicht hingehören, würde alle Seiten ausbremsen und am Ende dennoch ein irgendwie unbefriedigendes Ergebnis darstellen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz