AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Avira meldet Trojaner bei Webseitenaufruf über shellexecute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Avira meldet Trojaner bei Webseitenaufruf über shellexecute

Ein Thema von gelberkaktus · begonnen am 14. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2012
 
gelberkaktus

Registriert seit: 18. Mär 2012
Ort: Kölleda/Thüringen
16 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: Avira meldet Trojaner bei Webseitenaufruf über shellexecute

  Alt 14. Mai 2012, 14:18
Mal wieder Avira.
Auch TrendMicro meldet einen Virus, ...

Ändere mal auf
shellexecute(0, nil, ... und schau was passiert.
Es wird nach wie vor ein Virus entdeckt, ...
Check von Virustotal

Schick das Kompilat an Avira. Sofern die keine Bedrohung finden (wovon ich mal ausgehe), sollte die Warnung nach dem nächsten oder übernächsten Definitions-Update verschwinden.
Gute Idee Habe es als Fehlalarm gemeldet,...
"Ohne konkrete Symbole ist der Computer bloß ein Haufen Schrott."
Neil Postman
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz