AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

Ein Thema von JDommi · begonnen am 12. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2012
 
JDommi

Registriert seit: 20. Sep 2007
9 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

  Alt 13. Mai 2012, 11:17
Zitat:
Wenn du im Manifest requireAdmin angibst ist es klar das die UAC aufgeht
Bei asInvoker ist das Prog erst gar nicht gestartet...


Zitat:
Eine weitere Möglichkeit wäre eine einfache Textdatei mit dem Dateinamen (oder eine ID, Hash, etc.) der aktuellsten Textversion als Inhalt. Diese wird dann vom Programm geladen, ausgelesen und die Textversion nachgeladen.
Genau so mache ich das jetzt ja auch. Nur halt mit dem Last-Mod-Wert aus php.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz