AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Textdatei-Aktualisierungen über HTTP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

Ein Thema von JDommi · begonnen am 12. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

  Alt 12. Mai 2012, 23:30
MSDN-Library durchsuchenGetTimeZoneInformation
MSDN-Library durchsuchenFileTimeToLocalFileTime
MSDN-Library durchsuchenLocalFileTimeToFileTime
MSDN-Library durchsuchenSystemTimeToTzSpecificLocalTime

Aber aufpassen, nicht alle Dateisysteme arbeiten gleich.
Einige Speichern Datumsangaben in LocalTile (z.B. ältere FAT), andere als UTC (z.B. NTFS).

Und dann arbeiten auch noch die Dateisystemtreiber anders.
Einige könnten UTC-Angaben in LocalTime umwandeln und andere machen das nicht.
Die Windows-Dateisystemtreiber machen sowas standardmäßig nicht.
z.B. Delphi-Referenz durchsuchenFindFirst *1 macht es, aber MSDN-Library durchsuchenFindFirstFile nicht.
1) Was natürlich nur funktioniert, wenn das Dateisystemals UTC speichert, ansonsten stimmt die Berechnung nicht.

PS: Wenn als LocalTime gespeichert wurde, dann gibt es gewaltige Probleme, genauso gibt es einige Problemchen, wenn UTC nach LocalTime umgerechnet und damit denn weitergerechnet wird.
Wie z.B. Zeitzonenwechsel, oder Sommerzeitumstellung, wo sich das selbe Datum anders auswirkt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
JDommi

Registriert seit: 20. Sep 2007
9 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Textdatei-Aktualisierungen über HTTP

  Alt 12. Mai 2012, 23:54
Das ist ja gerade mein Problem.
Ich habe die letzten beiden Wochen soviel versucht, aber irgendwie geht das bei manchen Systemen immer schief und ich weiß echt mittlerweile nicht mehr was ich wie machen soll...
Mir schwirrt nur noch der Kopf vor lauter DateTime-Angaben *lol*
Im Moment weiß ich nocht nicht mal mehr, ob und welche Datumsroutinen unter Delphi UTC oder LocalTime sind.
Die Links von dir werde ich mir auf jeden Fall anschauen, aber ich befürchte, dass ich da trotzdem nicht zum Ziel kommen werde
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz