AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

Ein Thema von Aphton · begonnen am 11. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 11. Mai 2012, 21:51
Wegen der umfabgreichen Debugmöglichkeiten, die erst ab Enterprise keinen Einschränkungen mehr unterliegen käme nur eine Version ab Enterprise in Frage, wegen der immer erforderlichen Fehlersuche und wegen des ERlernens der Funktion der Software. AUch die Professional hat dort zu viele Einschränkungen.
Welche meinst du? Mir sind da keine bekannt.

Was die Enterprise gegenüber der Professional hat:
DataSnap, UML Diagramme, mehr Code Audits, erweiterte Datenbankunterstützung, FinalBuilder, IntraWeb Standard statt Personal, kein Sessionlimit für IntraWeb

Bei uns waren DataSnap und native Treiber für MSSQL, Firebird und Co. für dbExpress die Gründe für den Erwerb der Enterprise.

// EDIT:
aber im Quelltext blättern (Strg+Shift+Zahl setzen) dann mit Strg+Zahl an diese Stelle springen, ging schon mit Delphi 3 auch in der Standard Version, die damals 200DM gekostet hat. Auch die Parameterübernahme beim Editieren und die Listen bei Klassenbezeichner+'.' gab es schon. Alles auch in der Standard Version.
Kann das nicht auch die Starter?
Ich habe die nicht zum Testen da, die gibts ja leider nicht als Trial.

Was die Starter nicht kann, sind u.a. Sachen, die auch die D7 Personal z.B. nicht hatte. Zum Beispiel eben die Klassenvervollständigung oder die Codenavigation per Strg + Shift + Pfeil von der Implementierung zum Interface und zurück.
Die Einschränkung des Debugging war allerdings keine gute Idee bei der Starter...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (11. Mai 2012 um 21:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 11. Mai 2012, 22:25
Zitat:
Außerdem ist TDE unheimlich verbuggt.. bei mir lässt sich damit auch nicht wirklich effektiv programmieren
Wirklich? Ich habe die Turbo Delphi Professional...und damit lässt sich eigentlich gut programmieren...besser als mit meinem RAD Studio 2009 Professional (natürlich beide ordentlich lizensiert).
Mit DelphiStartUp, GExperts, CNPack und EurekaLog an Board ist das sogar eine sehr feine IDE, die TDP.
...die XEs sind für mich bisher noch uninteressant und die Trials waren enttäuschend / nicht lohnenswert.

Die 2009er benutze ich eigentlich nur wegen Unicode, weswegen die Turbo immer mehr in den Hintergrund rückt, aber generell fand ich die besser....

Dier Preisprolitik ist aber schon merkwürdig....die TDP hat mich damals wohl ca. 400 Euro gekostet...das RAD-Studio das 5-fache...wobei ich da auch selbst schuld bin...anderes als Delphi nutze ich im RAD nicht...Prism ist eine Totgeburt und der C-Builder..naja...der war früher mal was.

EDIT:

Trotz allem...nachdem ich nun seit Jahren NetBeans für die Webentwicklung und teilweise VS für Anwendungen benutze, merke ich, wie rückständig die Delphi-IDE eigentlich ist.....selbst die XE2....das ist sowas von traurig

Geändert von blackfin (11. Mai 2012 um 22:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 06:39
Wegen der umfabgreichen Debugmöglichkeiten, die erst ab Enterprise keinen Einschränkungen mehr unterliegen käme nur eine Version ab Enterprise in Frage, wegen der immer erforderlichen Fehlersuche und wegen des ERlernens der Funktion der Software. AUch die Professional hat dort zu viele Einschränkungen.
Welche meinst du? Mir sind da keine bekannt.
Sorry, hatte das mit der XE Starter verwechselt. Aber debuggen möchte ich meine Anwendungen schon können.

Was die Enterprise gegenüber der Professional hat:
DataSnap, UML Diagramme, mehr Code Audits, erweiterte Datenbankunterstützung, FinalBuilder, IntraWeb Standard statt Personal, kein Sessionlimit für IntraWeb.
Welche Interaweb Version ist eigentlich bei Turbo Delphi dabei?

Bei uns waren DataSnap und native Treiber für MSSQL, Firebird und Co. für dbExpress die Gründe für den Erwerb der Enterprise.
Kann ich nachvollziehen. So wie ich die Lage überblicke, gibt es hier für Industrie und Wirtschaft die meisten Anwendungsfälle.

// EDIT:
aber im Quelltext blättern (Strg+Shift+Zahl setzen) dann mit Strg+Zahl an diese Stelle springen, ging schon mit Delphi 3 auch in der Standard Version, die damals 200DM gekostet hat. Auch die Parameterübernahme beim Editieren und die Listen bei Klassenbezeichner+'.' gab es schon. Alles auch in der Standard Version.
Kann das nicht auch die Starter?
Ich habe die nicht zum Testen da, die gibts ja leider nicht als Trial.
Das muss der User @Aphton beantworten, der die Starter gekauft hat.

Was die Starter nicht kann, sind u.a. Sachen, die auch die D7 Personal z.B. nicht hatte. Zum Beispiel eben die Klassenvervollständigung oder die Codenavigation per Strg + Shift + Pfeil von der Implementierung zum Interface und zurück.
Allerdings war die D7 Personal denn auch ganz kostenlos. Aber String + Shift + Ziffer zum Markieren der Zeile und Strg + Ziffer zum Hin und Her springen im Quelltext geht auch mit D7 Personal.

Die Einschränkung des Debugging war allerdings keine gute Idee bei der Starter...
Stimmt!
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 07:55
Allerdings war die D7 Personal denn auch ganz kostenlos.
Dafür durfte man damit keine Programme verkaufen, bei strenger Auslegung noch nicht einmal Freeware verteilen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 10:09
Allerdings war die D7 Personal denn auch ganz kostenlos.
Dafür durfte man damit keine Programme verkaufen, bei strenger Auslegung noch nicht einmal Freeware verteilen.
Hmmm, nun ja, wenn dieses Programm echt jedermann haben wollte und ich daher jeden Preis verlangen könnte...

Dann wäre die daraus folgende Verplichtung mit Leichtigkeit zu erfüllen.

In diesem Fall stünde die Frage, ob dann zwingend die Delphi Professional gekauft werden müsste oder auch eine größere Version ginge.

Nun aber schluss mit der Träumerei...

Ich habe aber auch noch Turbo Delphi. Damit entwickelte Programme darf ich uneingeschränkt verkaufen.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 10:30
Weiß nicht wie das rechtlich aussieht, aber wenn ich ein Programm verkaufen will, aber meine Delphi-Lizenz den kommerziellen Gebrauch nicht erlaubt, könnte ich ja auch jemand vertrauenswürdigen im Forum fragen, ob er mir das Dingen mal eben durch den Compiler seiner Professional / Enterprise scheucht.

Naja, ich hab meine Lizenz, die mir alles erlaubt was ich will. Muss eben jeder für sich selbst entscheiden wo seine Kosten/Nutzen Grenze liegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 10:44
Weiß nicht wie das rechtlich aussieht, aber wenn ich ein Programm verkaufen will, aber meine Delphi-Lizenz den kommerziellen Gebrauch nicht erlaubt, könnte ich ja auch jemand vertrauenswürdigen im Forum fragen, ob er mir das Dingen mal eben durch den Compiler seiner Professional / Enterprise scheucht.
Rechtlich ändert es nix, da es nicht wirklich darum geht womit das Programm kompiliert wurde, sondern womit du es entwickelt hast. Damit versteckst du also nur, dass du keine passende Lizenz hast. Ändern tut das nix daran, dass es nicht legal ist, da dir selbst die Lizenz trotzdem fehlt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es deswegen Ärger gibt, geht ohnehin gegen Null. Aber mit gültiger Lizenz finde ich trotzdem besser.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

AW: [Delphi XE2 Starter Edition] Effektives "Codetippen"

  Alt 13. Mai 2012, 11:35
Weiß nicht wie das rechtlich aussieht, aber wenn ich ein Programm verkaufen will, aber meine Delphi-Lizenz den kommerziellen Gebrauch nicht erlaubt, könnte ich ja auch jemand vertrauenswürdigen im Forum fragen, ob er mir das Dingen mal eben durch den Compiler seiner Professional / Enterprise scheucht.
Rechtlich ändert es nix, da es nicht wirklich darum geht womit das Programm kompiliert wurde, sondern womit du es entwickelt hast. Damit versteckst du also nur, dass du keine passende Lizenz hast. Ändern tut das nix daran, dass es nicht legal ist, da dir selbst die Lizenz trotzdem fehlt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es deswegen Ärger gibt, geht ohnehin gegen Null. Aber mit gültiger Lizenz finde ich trotzdem besser.
Vor allem fairer. Schließlich will niemand ohne Gegenleistung nur für Andere arbeiten. Auch müssen wir alle von etwas leben und so auch die Programmierer unserer Softwarewerkzeuge.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz