AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 11:22
Hallo Sebastian,

mit dem Parameter -rNix funktioniert es wunderbar. Was macht dieser Parameter und weißt Du wo ich da etwas ändern muss ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 12:00
Dieser Parameter bewirkt, dass statt dem Standardzweig in der Registry der Zweig Nix benutzt wird. Da es den nicht gibt, wird er neu angelegt und standardmäßig initialisiert.

Das Schwierige ist nun die Unterschiede zu suchen. Ich weiß nicht, ob ein Vergleichstool da sinnvolle Ergebnisse anzeigt, wenn du beide Zweige exportierst. Wenn du in einer der Dateien den Rootzweg überall durch den anderen ersetzt, könnte es genug Übereinstimmungen geben.

Die Registryzweige findest du direkt unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero
(jetzt also auch Nix)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 12:20
Wenn du nichts wichtiges in dem NIX-Zweig vermisst, also an privaten Einstellungen und so,
dann kannst'e auch einfach HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\9.0 löschen.
(das wird dann genauso wie NIX neu angelegt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 13:11
Wenn du nichts wichtiges in dem NIX-Zweig vermisst, also an privaten Einstellungen und so,
dann kannst'e auch einfach HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\9.0 löschen.
(das wird dann genauso wie NIX neu angelegt)
Wenn ich das so mache wie Du hier beschrieben hast, dann sind alle Library-Path, alle Einträge für die Experten u.s.w weg.

Ich habe es zumindest jetzt auf einem Rechner geschafft. Ich habe lediglich den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\Nix\9.0\Cod e Insight nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\9.0\Cod e Insight importiert und schon wieder funktioniert es.

Ich werde es heute Abend oder morgen noch bei mir am Rechner daheim ausprobieren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 13:39
Joar, dann ist alles zurückgesetzt ... wie frisch installiert.
Wie gesagt, nur wenn du in "NIX" (was ja auch nagelneu war) nichts vermisst.

Dann wirst du entweder rausfinden müssen wo genau der Fehler liegt und dieses beheben
oder du mußt dir eben das zusätzliche Zeugs neu installieren (oder die nötigen Teilpfade der Registry rüberkopieren, bzw. nicht mit löschen).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Code-Vervollständigung funktioniert nicht mehr einwandfrei

  Alt 15. Mai 2012, 14:28
Ich habe es zumindest jetzt auf einem Rechner geschafft. Ich habe lediglich den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\Nix\9.0\Cod e Insight nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\9.0\Cod e Insight importiert und schon wieder funktioniert es.
Häng doch einfach mal die beiden Exporte an (oder dann auf dem anderen PC, wenn du sie da nicht mehr hast), das wird sich schon herausfinden lassen wo da der Unterschied ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz