AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mac Installation

Ein Thema von greenmile · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2012
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 14:01
Ok, also geht ZIP nicht, ich muss ein DMG erzeugen, was nur mit XCode geht.
Aber gehen wir mal davon aus, dass ich meine Anwendung per CD verteilen möchte: Da passiert doch irgendwas im Hintergrund. Will sagen: Nichtmal Mac User kommen auf die Idee und ziehen mit Drag&Drop eine App vom Finder/CD in den Program-Ordner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 14:13
In den meisten Fällen (bei DMG's als auch bei CD's) erstellen die Entwickler einen Folder mit einem .background - File (ein Hintergrund-Bild). In diesem Folder liegt dann das App-Bundle und ein Symlink auf den Programme-Ordner.
Irgendwie steckt in dem Folder dann auch noch ne Info an welcher Position und in welcher Größe die Icons für das Bundle und den Link erscheinen sollen, und auf dem Hintergrundbild ist meist ein hübscher Pfeil vom Bundle zum Symlink.

Damit weiss der User dann schon was gemeint ist
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 14:18
Hmmm, vielleicht denke ich als Windows User ein wenig zu kompliziert.
Trotzdem vielen Dank für die wertvollen Infos!

BTW: Eine Frage dann doch noch: XCode ist bei OS X 10.6 (minimum für Firemonkey?) ab Werk installiert, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 14:25
BTW: Eine Frage dann doch noch: XCode ist bei OS X 10.6 (minimum für Firemonkey?) ab Werk installiert, oder?
Das gibt es seit Lion über den Mac App Store
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 14:28
Also muss das in die Minimum Required mit rein. Dafür wäre ein Setup nicht schlecht, dass es prüft
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Mac Installation

  Alt 10. Mai 2012, 15:10
Also muss das in die Minimum Required mit rein. Dafür wäre ein Setup nicht schlecht, dass es prüft
Aso, nein. Mit XCode kannst du dir das Bundle bauen. Da packst du alle Binaries und Resources rein, die du so brauchst.

Wie sowas aussieht, kannst du dir auch einfach selbst anschauen: Einfach mal im Finder im Applications Ordner einen Rechtsklick auf eine App machen und "Show Package Contents" auswählen.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz