AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

Ein Thema von relocate · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 11. Mai 2012, 00:00
Dass hier mit Anfängern nicht pauschal "doof" umgegangen wird, sollte doch dieser aktuelle Thread hier ganz gut demonstrieren.
Das hat tatsächlich etwas mit der Fragestellung zu tun, aber ich glaube es ist leicht anders als du denkst. Ich versuche seit einiger Zeit die hohe Kunst der Fragestellung zu ermitteln. Dazu analysiere ich (noch grob, da ich mich da noch nicht so tief damit auseinander setzten will) die verschiedenen Fragen. Wieso wird auf intelligente Fragen oder Probleme nicht geantwortet, wieso überstürzen sich dagegen bei manchen dämlichen Fragen einige geradezu damit etwas zu antworten?

Regel #1: Aber bitte, keine Regel ohne Ausnahme.

Was ich inzwischen festgestellt habe ist, dass eine gut formulierte Frage die keine Rückfragen offen läßt, weil der Fragesteller alle relevanten Informationen gleich liefert, eher Kontraproduktiv ist. Dagegen steigen sehr viele auf eine kurze Frage wie: "ich hafdbe Klik genacht und dann machte ews bum? warum?"

So sonderbar es sich anhört, eine Frage muß man dumm und kurz anfangen (bitte Regel #1 beachten). Wer den Fehler begeht zu fragen wie ShellExecute funktioniert, wird wahrscheinlich kaum eine Antwort bekommen, wohin gegen einer der fragt, wieso sein Memo nicht scrollt und man nach einem halben Tag hin und her feststellt, dass er eigentlich den Windows Notepad damit meint und aus seiner Anwendung starten will, dagegen schon. Der bekommt wahrscheinlich sogar den fertigen Code, wohin der erste entweder auf die SuFu verwiesen wird oder man ihm gar nicht antwortet.

Das ist schon sonderbar. Wer es nicht glaubt kann es selbst beobachten. So richtig bin ich dahinter auch noch nicht gestiegen. Was ich eben geschrieben habe ist nur eine grobe Beobachtung. Es gibt da noch viele Feinheiten, aber auch andere Regeln, oder Ausnahmen. Was aber stimmt ist, dass einige Frager (wahrscheinlich unbewusst) die hohe Kunst der Fragestellung beherrschen, wohin andere es einfach nicht drauf haben.

Geändert von Popov (11. Mai 2012 um 00:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz