AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

Ein Thema von relocate · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
Antwort Antwort
relocate

Registriert seit: 26. Mai 2009
60 Beiträge
 
#1

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 10:56
Also, da einige ja mit meinem langen Text nichts anfangen können , mal eine Zusammenfassung:
Worum es mir geht:

Verständnis für Anfänger und Profis zu bringen:
Anfänger die sich mieß behandelt fühlen
und Profis die sich ausgenutzt fühlen
Beides ist gerade hier in diesem Forum unnötig!!!

DP ist ein Superforum mit Superusern! *genuggeschleimt*
Es gibt einige Mitglieder die ein grandioses Wissen haben, das beeindruckt.
Da will ich keinen herausgreifen, denn Arroganz will ich nicht fördern,
gerade einige der Besten meiner Ansicht nach, sind dabei sehr bescheiden in ihrer Art.
Aber letztlich sollten auch jene die ein umfangreiches Wissen haben und dadurch vielleicht,
nur vielleicht, etwas überheblich sind, sich an ihre Anfänge erinnern, das manches was
ihnen leicht fiel und fällt, anderen weniger leicht fällt und dass letztlich alle nur mit Wasser kochen.

Gezielte, schnelle Hilfe zu ermöglichen, wie auch immer die aussieht:
Beitrag zum Lernen, eine Lösung, ein Weg, ein Ansatz oder ein brauchbarer Tipp,
ein gezielter Link zu einem ähnlichen/gleichen Problem, das eine brauchbare Lösung hergibt, etc.
Ggf. auch eine Lösung weil einem Lehrer* oder Chef im Nacken sitzen.
(Das das alles nicht immer geht ist klar, aber oft geht es sicherlich).

*Auch wenn Hausaufgabenhilfe abgelehnt wird, dann einfach nichts dazu schreiben.
Eine mögliche Begründung pro Hausaufgabenhilfe habe ich im langen Text dargelegt.

Kontraproduktiv sind da:
Googlesuche und SuFu verweise, sie verwässern eben Ergebnisse
Einträge die nicht ein Quentchen zum Thema beitragen
Verweise auf tote Links (manchmal ist die Seite weg auf die verwiesen wird, Bookmarks gelegentlich mal prüfen)
Verweise auf Threads die keine Lösung aufzeigen oder eben solche tote Links beinhalten
oder Verweise auf Verweise auf Verweise...
Schlagwortparaden mit denen der Suchende vermutlich nichts anfangen kann

Bzgl. Anfängerforum, es war eine Idee, wie man das nennt ist eine Sache, aber tun sich Anfänger damit schwer sich so zu nennen?
Heißt ja eben nicht Dummy-Forum. Klar, wann ist man kein Noob mehr. Sobald man anfängt Dinge selbst zu können.
Sobald man die wirklich grundsätzlichen Grundlagen drauf hat (keine Spezialitäten wie 3D Grafik etc.).
1. Thema zuordnen fällt Anfängern schwer. Ist das jetzt eine ObjectPascal/Delphilanguage Sache, VCL, API?
2. Profis die Anfängerfragen nicht mögen können dem Forum fern bleiben.
3. Das Forum wird aufgeräumter, Threads können von Moderatoren in das Anfängerforum geschoben werden.4
4. Fortgeschrittene können gezielt auf Antworten aus dem Bereich verweisen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz