AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) TSAWARE Flag (Terminal Server) - Verwendung von INI Files und Registry
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSAWARE Flag (Terminal Server) - Verwendung von INI Files und Registry

Ein Thema von mjustin · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2012
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: TSAWARE Flag (Terminal Server) - Verwendung von INI Files und Registry

  Alt 14. Mai 2012, 14:19
Der Terminalserver kennt ja einen Installationsmodus, der dann aktiviert wird, wenn Software installiert wird.
Während des Installationsmodus werden Änderungen in der Registry und im Dateisystem aufgezeichnet, um den Usern später die gleiche Umgebung zu liefern.

Bei einer TSAWARE Anwendung kann Windows auf die Aufzeichnung verzichten, was die Installation beschleunigt und Datenmüll in der Registry vermeidet.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: TSAWARE Flag (Terminal Server) - Verwendung von INI Files und Registry

  Alt 11. Jun 2012, 09:30
Der Terminalserver kennt ja einen Installationsmodus, der dann aktiviert wird, wenn Software installiert wird.
Während des Installationsmodus werden Änderungen in der Registry und im Dateisystem aufgezeichnet, um den Usern später die gleiche Umgebung zu liefern.

Bei einer TSAWARE Anwendung kann Windows auf die Aufzeichnung verzichten, was die Installation beschleunigt und Datenmüll in der Registry vermeidet.
Man kann es auch ohne Terminalserver gut erkennen wo das Risiko liegt:

schreibt man in eine INI Datei test.ini, so liegt diese

* bei Start als Administrator im Windows Verzeichnis
* ohne Administratorrechte im C:\Users\<name>\AppData\Local\VirtualStore\Windows Verzeichnis

Wenn man also eine Installation als Admin startet, liegt die INI Datei bei der späteren Verwendung durch nicht-Admin Benutzer im falschen Verzeichnis

Sicher ist es "besser" direkt ein Profilunterverzeichnis zu verwenden, nur bei einer bestehenden Anwendung mit vielen Benutzern wollte ich sicherstellen dass das TSAWARE Flag keine Seiteneffekte auf bestehende INI Dateien hat.

Es gibt glücklicherweise keinen Unterschied, ob die Anwendung die auf test.ini zugreift mit oder ohne TSAWARE Flag erzeugt wird. Code zum Ausprobieren:

Delphi-Quellcode:
program Project3;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  IniFiles, Windows;

  {$SetPEOptFlags  IMAGE_DLLCHARACTERISTICS_TERMINAL_SERVER_AWARE}

begin
  with TIniFile.Create('test.ini') do
  try
    WriteString('a', 'b', 'c');
  finally
    Free;
  end;
end.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: TSAWARE Flag (Terminal Server) - Verwendung von INI Files und Registry

  Alt 20. Jun 2012, 08:58
Interessanter Microsoft Link zum Thema:

http://support.microsoft.com/kb/2279689

Zitat:
The root cause of this problem is a change made in Windows Server 2008 R2 to the time when the tsappcmp.dll module (Remote Desktop Services Application Compatibility DLL) gets initialized, which consequently causes your application to call DLL functions before it establishes a link to functions within the DLL.
Und

Zitat:
To resolve this problem, do either of the following four options:

1. Exclude the application that has the error occurring from Data Execution Prevention (DEP).

2. Add the /TSAWARE linker option to build your application.

3. Add the /TSAWARE option with editbin.exe tool.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz