AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Sounds Problem

Ein Thema von Windowscratcher · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2012
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: Delphi Sounds Problem

  Alt 10. Mai 2012, 00:00
Um mal ein wenig aufzuräumen:

Wenn du, Windowscratcher, dein Programm aus Delphi oder Lazarus heraus startest, verhält es sich weitestgehend genau so, als würde man die .exe die daraus resultiert alleine starten. Heisst, zumindest was dich so weit angeht: Was aus Delphi/Lazarus heraus nicht funktioniert, wird auch mit der .exe allein nicht klappen und umgekehrt.

Grund: Delphi und Lazarus erstellen immer eine .exe, auch wenn man sein Programm aus der Entwicklungsumgebung heraus startet. Der einzige Unterschied ist, dass sich diese Umgebung nach dem Start der .exe in deren Ablauf überwachend "einhängt" (das ist das, was oben "Debugger" genannt wurde), was es ermöglicht den Programmfluss auf Wunsch zu beobachten (F7/F8 und andere) (und in gewissen Grenzen zu beeinflussen).
Fazit ist: Wenn du im Code etwas änderst und das Programm neu startest, sind die Änderungen schon berücksichtigt. Nur dann, wenn das Programm schon gestartet ist - DANN haben Änderungen im Code keine Auswirkungen auf das noch laufende Programm. Das müsste man also erst beenden/abbrechen und neu starten.

Den Vorgang, aus deinem Pascal-Code eine .exe (Abkürzung für "Executable" = "Ausführbare [Datei]") zu machen nennt sich "kompilieren" (=in etwa "zusammenstellen"), nicht "komprimieren" (="zusammenstauchen"). Letzteres wäre das, was ZIP und andere Programme ihrer Art machen: Auf geschickte Weise Daten so verändern, dass sie ohne Informationsverlust weniger Speicherplatz brauchen. Das sind zwei sehr sehr verschiedene Dinge, weswegen dort die Wortwahl ggf. auch mal entscheidender sein könnte als hier. (Hier war aus dem Kontext gut ableitbar, was du eigentlich meintest.) Hat nichts mit dem Thema an sich zu tun, aber ich fühlte mich nach "sag das mal"

Folgendes ist für dich, Windowscratcher, eher uninteressant, daher darfst du gerne jetzt aussteigen:
@bernhard_LA: Das ist grober Unfug.
Zitat:
DELPHI, C++, ... verwenden einen Compiler -> Vorteil Ausführungsgeschwindigkeit
JAVA -> Interpreter -> langsame Programme
Java erzeugt Bytecode, welcher von der JRE zunächst zumindest weitestgehend in nativen Code kompiliert wird. Die Zeiten in denen Java wirklich langsamer war sind schon fast eine Dekade vorbei. Das macht die Sprache nicht schöner, aber sie ist in Sachen Geschwindigkeit mittlerweile maximal in sehr wenigen, sehr sehr speziellen Bereichen und Anwendungen weniger "gut", so dass man im Alltag problemlos von Gleichwertig sprechen darf. Selbiges gilt übrigens auch für .NET.
Solltest du JavaScript meinen: Das ist ein komplett anderes Pferd, dass so dann auch beim vollen Namen genannt werden müsste. Und selbst dort gehen schon einige Browser (und andere Hosts) so weit, dass sie zumindest Teilkompilate erstellen.

Zitat:
Wenn das Programm macht was es soll erstellst du eine *.exe , die kann dann jeder ausführen. Der Nutzer Deiner Software braucht dann kein Delphi auf seinem Computer
Das ist zwar jetzt niggelich, aber "es kommt drauf an": Mit Laufzeitpackages kompiliert? Diese mit ausgeliefert? Andere Abhängigkeiten (DLLs, ActiveX, OLE, etc.pp.)? Soll heissen: Ja, meistens stimmt die Aussage, aber sie ist so nicht ganz allgemeingültig.

So polemisch angehauchte und viel zu undifferenzierte Aussagen halte ich gerade gegenüber Einsteigern für sehr problematisch.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (10. Mai 2012 um 00:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz