AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein {$IFDEF} in der Beispiel.dproj unter USES
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

{$IFDEF} in der Beispiel.dproj unter USES

Ein Thema von ADelph · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2012
 
ADelph

Registriert seit: 10. Aug 2009
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

{$IFDEF} in der Beispiel.dproj unter USES

  Alt 9. Mai 2012, 16:21
Hallo,

ich bin gerade dabei, eine Variante zu einem Programm zu entwickeln. Da ich dazu andere Units verwenden will, dachte ich mir, dass es schlau wäre, im USES-Bereich der dproj-Datei die Units entsprechend einzuschließen.

Also etwa so:
Delphi-Quellcode:
Program Beispiel;

uses
  Basis1 in 'Basis1.pas',
  Basis2 in 'Basis2.pas',
...
{$IFDEF VERSION2}
  Unit1 in 'Version2\Unit1.pas',
  Unit2 in 'Version2\Unit2.pas',
...
{$ELSE}
  Unit1 in 'Version1\Unit1.pas',
  Unit2 in 'Version1\Unit2.pas',
{$ENDIF}

{$R *.RES}

begin
...
end.
Das klappt aber nicht, weil nach jeder Speicherung oder Änderung in der dproj-Datei diese Konstruktion verschwindet und nur eine Variante übrig bleibt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann oder wie ich es eben so leicht und übersichtlich anders hinkriegen kann? Das wäre sehr hilfreich.

Danke!
Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz